
Eingestellt: | 2012-01-25 |
---|---|
PS © Peter Schwarz | |
Leider habe ich den Namen der schönen Lerche vergessen, aber Ihr könnt mir sicher helfen. Mal ein selten kleiner ABM von mir ... Was auch noch zu erwähnen ist, der Gesang war zauberhaft. Aufgenommen in Südflorida |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark IV, 700mm 1/1600 Sek., f/5.6, ISO 400 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 658.1 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
8. Platz Vogelbild des Monats Januar 2012Bild des Tages [2012-01-29] |
Ansichten: | 21 durch Benutzer252 durch Gäste1418 im alten Zähler |
Rubrik Vögel: | |
Serie Florida 2012: |
LG Jalil
die Einbindung des Umfeldes ist dir hervorragend gelungen, dazu der interessante und hübsche Vogel im besten Licht - Volltreffer, da kann der Adler warten.
Viele Grüße
Oli
LG Silvia
ein großen Dank für das Feedback und die vielen Sterne, das
freut mich natürlich sehr. Zu gegeben Zeit folgt dann noch
ein etwas größerer ABM einer früheren Begegnung mit dem
schönen Vogel. Ich hätte echt ein Video drehen müssen
um den sagenhaft schönen Klang mit zu zeigen, er bleibt
mir sicher noch einige Zeit im Gedächtnis.
vlg, peter
sieht schon tw. recht lustig aus! Der ABM und der Blick sind etwas Besonderes!
VG Thomas
eine wunderbare Aufnahme.
Viele Grüße
Thomas
ein Topshot für mich....
GW
LG
Selda
Begeistert,
Toph
das will ich im Wettbewerb sehen.
schöne Grüße von axel
Viele Grüße
Peter
das Bild ist mir volle 3 Sterne wert. Wenn es 6 geben würde, würde ich dem Bild auch 6 geben. Herrliche Farben und wunderbare Gestaltung. Ich darf in diesem Jahr dienstlich auch noch in die USA und hoffe, dass ich meine 60 Arten noch etwas aufstocken kann (u.a. steht die "eastern Meadowlark" ganz oben auf der Liste.
Viele Grüße
falco
eine habitataufnahme die besser nicht sein könnte!
ich find's klasse!
gruß von norbert
ein TOP Bild! Gefällt mir ausgezeichnet!
LG Ute
ein tolles Bild zeigst du uns hier. Ich mag Tierbilder, bei denen das Habitat mit einbezogen wurde.
Gut gestaltet, mit sehr schönen Farben.
LG Thorsten
gefällt mir gut deine Aufnahme, genauso wie die Farben, das
Licht und die Schärfe!
Gruß Christian
nicht nur ein erstklassiges, farblich hervorragendes Vogelbild, sondern auch eine gelungene Biotopaufnahme!
LG
Stephan
Meinen Glückwunsch.
Gruss
Otto
Die Vögel haben alle einen Artnamen. Den kann man in Bestimmungsbüchern nachsehen, oder bei Wikipedia.
Im Übrigen ist Dir da ein ganz hervorragendes Bild gelungen mit einem guten Bildaufbau und schönen Farben...
Viele Grüße
Winfried Wisniewski
hast natürlich recht mit dem "Eastern" Meadow Lark - Florida liegt ja wohl eher im Osten... Sehen sich aber auch verdammt ähnlich die beiden...!
LG Uwe
LG
W. Wisniewski
Danke! Wenigstens ist Lerche mit im Namen!
VG, Peter
nachdem nun endlich der Name von diesem wunderhübschen Vogel ermittelt wurde
LG
Angela
das hat man davon, wenn man nur mal oberflächlich googelt.
Ihr habt sicher Recht, der Pieper sieht dem Stärling auf den ersten Blick ähnlich, Afrika hatte ich natürlich übersehen.
Danke für die Erklärung!
Viele Grüße Bert
nach meiner Einschätzung hast Du einen Starling aufgenommen, ich kenne jedoch nur den amerikanischen Namen "Western Meadow Lark". Es müsste jedoch möglich sein den deutschen Namen (bei Google ???) zu finden.
Gelbkehl-Pieper leben in Afrika.
Ansonsten finde ich das Bild super, gerade durch den Kontrast des einfarbigen Umfeldes mit dem dazu stark kontrastierenden gelben "Farbklecks".
LG Uwe
LG Martin
ein wunderbares Bild Deines Gelbkehlpiepers, gefällt mir sehr.
Viele Grüße Bert
Gruß
Marius