
Die Alpenschneehühner sind in ihrem Lebensraum wirklich perfekt getarnt und fallen kaum auf. Ich bin eigentlich nur durch ihre gackernden Laute auf sie aufmerksam geworden und konnte dann ein paar Fotos bei leichtem Nieselregen schießen. |
|||||||
Autor: | © Jan Piecha | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-01-07 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | lagopus muta, alpenschneehuhn, schneehuhn, wildlife, jan, piecha, tirol, pitztal, oesterreich | ||||||
Rubrik Vögel: |
wirklich schöne Farben. Auch den leichten Regen finde ich super.
Viele Grüße
Phillip
da schon alles gesagt wurde möchte ich Dir nur noch zu diesem hervorragenden Bild gratulieren!
Schöne Grüße
Joachim
da ich ein Liebhaber von Rauhfusshühnern bin, und mich mit den Alpenschneehühner auch auskenne, weiss ich ganz genau was in solchen Situationen abgeht. Eine falsche und hastige Bewegung, und sie streifen ab. Ab und zu kommt man ungewöhnlich nahe ran und ein anderes Mal fliegen sie schon weg bevor man je in die Nähe kommt.
Diesmal scheinst du das Glück auf deiner Seite zu haben. Und da es Wildlife ist, muss man das Beste daraus machen, da man meistens nicht all zu viel Zeit hat und sie den "Feind" meistens bereits erspäht haben.
Nun zum Bild.
Mir gefällt das Bild ausgezeichnet. Ich finde du hast das Beste aus der Situation gemacht, da stört ein wenig andersfarbiges Moos oder der Stein im unteren rechten Bildrand hinter dem der Hahn hervorschaut kaum bis gar nicht. Wenn man dann versucht eine andere Position für ein besseres Bild zu beziehen ist es meistens schon eine Bewegung zu viel. Das ist "Wildlife" und kein Fotostudio.
LG aus der Schweiz
ein sehr gelungenes Motiv. Ich hatte in Spitzbergen 2 mal das Glück einem Schneehuhn zu begegnen. trotzdem ist mir kein so schön farbiges und kontrastreiche Bild gelungen. vor allem der tiefe Standpunkt hilft das das Huhn sich gegen den gut aufgelösten Hintergrund abhebt
gruß Klaus th.
mir gefällt das Bild auch recht gut, etwas unsicher bin ich nur wegen dem unscharfen Vordergrunddreieck unten rechts. Das liegt hauptsächlich an der im Vergleich zum restlichen Bild anderen Farbgebung, ich hätte da lieber eine leicht bräunliche Färbung statt einer Mintgrünen gesehen, aber das konntest Du Dir vermutlich nicht in dieser Situation aussuchen. Also Du hast auf jeden fall ein tolles Motiv ansprechend ablichten können.
LG Holger
das unscharfe Dreieck ist ein nasser moosbewachsener (sehr rutschiger) Felsen an dem Geröllhang dort. Ich musste ständig aufpassen auf den Schrägen größerer Steine nicht abzurutschen. Man hätte vielleicht in dem Bereich partiell etwas an den Farben drehen können, aber es sah da halt mal so aus.

Gruß Jan
da kann ich mich den Lob nur anschließen.
Eine Aufnahme, die durch tolle Farben und einer klasse Schärfe überzeugt.
Viele Grüße
Mike
Dein Huhn gefällt mir richtig gut!
technisch und gestalterisch klasse und das Motiv sowieso!
Viele Grüße
Ingrid
eine Klasse Aufnahme von einem nicht alltäglichen Motiv. Gefällt mir sehr!
LG
Thomas
gefällt mir sehr gut Dein Bild vom Alpenschneehuhn. Durch den unscharfen VG wird die versteckte Lebensweise der Vögel sehr gut wiedergegeben. Bildaufbau, Farben und Schärfe sind für mich gesehen optimal getroffen, Glückwunsch zu dem rundum gelungenem Bild.
VG Rainer
lg Roland
Gruß
Marius