
Im unmittelbaren Umfeld der Winterfütterung ist mir im vorigen Winter aufgefallen, das sich immer wieder Vögel auf einen bestimmten Ast setzen, dessen Schatten innerhalb einer gewissen Zeitspanne relativ deutlich auf den dahinterliegenden, etwa mannshohen Felsbrocken fällt ... diese Situation wollte ich nun auch mal in einer etwas anderen Vogelaufnahme darstellen. Das gewünschte Ergebnis war jedoch nur mit einem Tilt/Shift Objektiv möglich, da ansonsten entweder der Ast samt Vogel im Vordergrund zu deutlich in Erscheinung trat, der Hintergrund zu unscharf bzw. nur geringe Teile davon scharf wurden oder aber der Schatten - bei zu seitlichem Schattenwurf - zu undeutlich war ... ein Versuch mit aufgebautem 120er T/S und Auslösung über Funk funktionierte jedoch überraschend einfach ... Was meint ihr: BEHALTEN oder SCHROTT? Gruß, Günther |
|||||||
Autor: | © Günther Gailberger | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-12-28 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | schatten, vogel, fels | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
sehr kreativ und sehr gelungen. Mir gefällts.
Einzig der rote Zweig rechts am Rand lenkt auch meinen Blick immer wieder auf sich. Vielleicht ist die vorgeschlagene SW-Umsetzung tatsächlich eine Möglichkeit.
viele Grüße,
Magdalena
eine ganz starke Aufnahme, Gratulation!
Mich stört der orangefarbige Zweig nicht,
denn die Farbe wiederholt sich ja im Lehmboden.
Auch meine ich, gibt er dem Bild Spannung. Man
schaut zwar zuerst etwas irritiert auf diesen
Zweig, aber das Auge findet schnell die Hauptaussage
im Bild. Also für mich rundherum gelungen.
Einen guten Rutsch und liebe Grüsse, Betty
Ich sehe es genau wie Heinz und seine Idee ist klasse, ich wäre gar nicht drauf gekommen...
Dir einen guten Rutsch und vielleicht wieder in FFB

LG Martin
Vielen Dank ... mir ging es gleich wie dir, denn auf die Idee einer SW Umwandlung wär ich selbst auch nicht gekommen. Auch dir und deiner Familie alles gute für das kommende Jahr! (Bei den Glanzlichtern werd ich aber heuer mal auslassen - ich zähl aber auf dich - speziell in der Kategorie Pflanzen!)
Ich selbst hoffe, das ich im kommenden Jahr endlich mal die eine oder andere Idee, die mittlerweile schon recht lange in mir schlummern, umsetzen kann.
Schöne Grüße
Günther
wieder mal sehr innovativ von dir ins Bild gesetzt, besonders bei dieser Haubenmeise, die als Kontur gut zu erkennen ist, wirkt das hervorragend, auch der rissige Boden als Hintergrund gefällt mir sehr gut dazu!
Mich stört eigentlich nicht so sehr der Ast als solches, sondern nur die rotbraune Farbe des Astes rechts.
Du könntest eine Umwandlung in S/W probieren, da müßtest du nicht beschneiden, denn das wäre schade.
Viele Grüße
Heinz
Deine Beurteilung bringt es auf den Punkt! ... und einen Lösungsvorschlag gleich obendrauf - vielen Dank!
Hab's mittlerweile auch schon ausprobiert und das Ergebnis ist deutlich besser! Ich werde aber sicher auch bei passendem Wetter noch das ein oder ander mal versuchen, den Schattenwurf ohne Äste abzulichten (denn ein solches Bild würde mir in einer Serie über die Haubenmeise ganz gut gefallen) - vielleicht gibts ja eine Tageszeit, die dies ermöglicht ...
Schöne Grüße
Günther
ja die vorderen kleinen Äste ziehen schon den Blick etwas an,
jedoch die Bildwirkung ist dennoch enorm. Glückwunsch zu dieser Beobachtung und Umsetzung.
Schönen Gruß Ralph
manchmal sind es die etwas anderen Fotos die auffallen! Die Haubenmeise und du, ihr seit ein unschlagbares Team! Danke fürs Zeigen!
VG Thomas
dein Bild ist klasse! Die Idee ist wunderbar umgesetzt und auch die Art an sich ist gut zu erkennen. Einzig was mich an der Aufnahme stört sind die Zweige im rechten Teil des Bildes. Vielleicht kannst du es noch etwas beschneiden um die Zweige weg zu bekommen.
gut Licht
Chris
ich finde die Idee gar nicht schlecht, die Haubenmeise ist doch gut zu erkennen Der Felsen ist auch sehr ansehnlich.
Was mich allerdings stört, dass der Zweig im Vordergrund noch zu sehen ist. Wenn Du das noch wegbekommen könntest, wäre es super.
Vielleicht den Felsen etwas nach links verschieben
Viele Grüße
Mark
Vielen Dank! "...kannste den nicht irgendwie beseitigen/ zur Seite wegbinden?"
Nee, trotz vielfacher Versuche bleibt immer zumindest ein kleiner Teil des Astes im Bild! Der Ast im VG ist jener, auf dem der Vogel sitzt. Wenn ich den Ast zu weit nach vorne biegen würde, hätte der Schatten wesentlich verschwommenere Kontouren ...
Gruß, Günther
mir war erst nach Absenden des Kommentares das Problem bewusst, obwohl Du es ja bereits geschrieben hattest. Schade, da bleibt wohl doch nur den Felsen zu verschieben
Aber die Idee, finde ich top!
Viele Grüße
Mark