
Eingestellt: | 2011-08-31 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
Das Bild von Harald Wochner hat mich veranlaßt, morgends nicht zu Schmetterlingen sondern auf die Anhöhe vor Radolfzell zu fahren. Ich kam gerade noch rechtzeitig zu diesem Schauspiel |
|
Technik: | Nikon D 90, 80-400 @ 230 mm, ISO 200, f 11, Polfilter, SVA, Stativ. Panorama 3 : 1 aus 3 Querbildern out of cam |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 193.4 kB 1000 x 333 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats August 2011 |
Ansichten: | 6 durch Benutzer394 durch Gäste882 im alten Zähler |
Rubrik Landschaften: |
da würde ich auch gerne einen Sonnenaufgang erleben.
Schön wie der Nebel sich so langsam auflöst und die Sonne sich drin fängt.
LG
Georg
schön ist es geworden. Besonders gut gefallen mir an deinem Panorama die drei unterschiedlichen Nebelschichten ( Aach- Ried- und Bodenseenebel) - die in diesem zauberhaften Sonnenaufgangslicht besonders schön zur Geltung kommen. Du hast gerade die beste Zeit erwischt - ich stand mit Reinhold ja schon ca. eine Stunde aufm Hügel in der nicht viel ging.
Die Schmetterlinge waren danach hoffentlich nicht böse mit dir
Grüße Harald
Freut mich, daß es Dir gefällt. Genau so sehe ich es auch mit den unterschiedlichen Nebelbereichen, das kommt halt im Panorama gut raus. Mein Auftritt war ja mehr als kurz, aber ich habe wohl die entscheidende Phase mitbekommen
LG Martin
sicherlich kommt das bild bei dem format nicht optimal rüber,
jedoch habe ich genügend fdantasie mir es in groß an der wand vorzustellen.
und das stelle ich mir super vor
gruß von norbert
LG Martin
LG Martin
LG Harald
Jårgen
mir gefällt Dein Panorama sehr.
Der Beschnitt oben stört mich nicht besonders.Ich wünsche Dir im kommendem Herbst viele solche Morgenstimmungen!
Gruß
Andreas
Also, ihr müßt es leider so nehmen wie es ist
LG Martin
LG Matthias
Eine wundervolle Stimmung.
Der Panoschnitt passt ausgezeichnet.
Liebe Grüße Erwin
Alles andere wurde ja schon geschrieben.
Dem Wunsch von Toph nach a "bitzele meh" Luft oben schließe ich mich an.
LG;
Pascale
Lieber Gruss, Toph
Mehr kann ich nicht loben!
Ingrid
ja die Motive vor der Haustüre sind es die oft beste Bilder garantieren. Dein Bild ist so eines - die Lichstimmung gefällt mir ausgesprochen gut. Ist das die Mettnau im VG?
Kompliment!
LG Klaus
LG Martin
Die höchste Erhebung ist der Bodanrück und die kleinste davor die Mettnau, die ja nur Bäume hat.
LG Martin
auch mir gefällt dein Bild sehr gut. Stimmung, Schnitt, Licht, Farben.. alles ganz wunderbar.
LG Andy
Dich hätte ich nun nicht hinter dem Bild vermutet.
Den Panoschnitt finde ich hier gut gelungen. Vermutlich war der vordergrund nicht so prickelnd.
die Stimmung hast Du gut eingefangen und solch ein Motiv vor der haustür hätte ich wohl auch gern.
LG ANgela
eine wirklich beeindruckende Kulisse!
Durch die in verschiedenen Entfernungen angeordneten Baumreihen im Bildvordergrund und in der Bildmitte, in denen sich der von der Morgensonne orangefarben angeleuchtete Bodennebel verfangen hat, und den Silhouetten der Hügelketten im Hintergrund der Aufnahme entsteht eine tolle Tiefenwirkung!
Und das Ganze noch im Panoramaschnitt - "setzen, eins"!!!
Dafür hätte auch ich die Schmetterlinge mal sausen lassen ...!
Viele Grüße
Richard
Gefällt mir sehr gut tolle Lichtstimmung.
Im Original sicher noch viel wirkungsvoller,Forumbedingt ist ja nicht mehr drin aber damit müssen wir ja alle Leben.
Viele Grüße Frank
der Weg hat sich gelohnt. Eine fantastische Nebellandschaft!! Auch der Schnitt passt hier sehr gut.
LG Gabriele
Das ist ja mal ein wundervolles Bild - es läd ein zum träumen und man kommt gar nicht mehr davon los...
Toll!
Grüße,
Stefan
schnitt, licht und motiv gefallen mir sehr gut.
beste grüße
jan