
Eingestellt: | 2011-08-31 |
---|---|
IL © Ingrid Lamour | |
Wenn ich etwas neues ausprobieren möchte, dann zieht es mich immer an die Alf Nach langem Zögern habe ich mich nun zu einem neuen (gebrauchten) Objektiv entschieden. Spaß hat es auf jeden Fall gemacht! Wie nun die Bildergebnisse sein werden, wird über sein bleiben oder gehen entscheiden Würde mich interessieren, wie es wirkt! Viele Grüße Ingrid |
|
Technik: | Nikon D700 Nikkor 24mm PC-E F /19 s 20 -0,7 ISO 200 (ziemlich "geshiftet" |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 383.3 kB 514 x 820 Pixel. |
Ansichten: | 188 durch Gäste464 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alf alfbach strohner schweiz eifel vulkaneifel |
Rubrik Landschaften: |
erstmal Danke für deinen Kommentar.
Das ist so OK. Ich teste noch einige Fotos um zu sehen wie die Kommentare hier sind.
Es kommen sicher noch bessere.
Deine Aufnahme sagt mir zu. Für einen Test doch gelungen.
LG Wolfgang
für deine Testaufnahmen interessiere ich mich ja auch immer...
Ich finde die Schärfeleistung des Objektives sehr gut. Die Bäume scheinen
gut ausgerichtet zu sein, also wenig Verzug an den Rändern. Das sehr intensive Grün wurde
schon angesprochen. Gerade im hellgrünen Bereich scheint es zu "strahlen". Das muß aber
nicht unbedingt nur am Objektiv liegen und kann durch mehrere Regler im EBV korrigiert werden.
Allerdings - bei einem Test soll es ja zeigen wie es "gestrickt" ist.
Das Bild und damit auch der Ausschnitt gefällt mir persönlich im HF recht gut, weil die
Felsen im VG den Betrachter schön ins Bild führen. Ein anderer Bildwinkel mit mehr Bachnach rechts
könnte ich mir auch vorstellen, wäre aber m.M.n. aber auch ein anderes Bild im HF.
Der Felsenriss im hinteren Mittelfeld wird sehr sehr schön aufgelöst. Tolles Objektiv und
gelungenes "Test" Landschaftsfoto.
LG Michael
@ Guido
Der Gedanke mit "mehr rechts" kam mir auch beim Betrachten am PC. Das sollte aber mit einem Pano möglich sein und wird bei Gelegenheit probiert!
@Gabriele
Sieht auch auf meinem Mac ein wenig arg grün aus
@Danke Jan
@ Karl-Heinz
Du kennst Dich ja aus damit
@ Marco
Oh ja, nettes "Spielzeug"
@ Frank F.
genau um die Länge nach oben (ohne Verzeichnung) - darum ging es ja gerade!
@ Frank M.
Danke!
@ Günter
Ja, Du beschreibst, wie ein Test richtig aufgebaut wird!
Das nutzt mir aber alles wenig, wenn ich einen bestimmten, klar definierten Einsatzbereich für ein Objektiv habe.
Das Ding hier könnte z.B. bei Offenblende so mies sein, wie es wollte - Hauptsache die Schärfe passt bei f/20 (z.B)
Testen heißt für mich - es muss mir liegen und Spaß machen!
@ Stephan
Und DU bist es überhaupt erst SCHULD - schäm Dich
Herzlichen Dank Euch allen - ich glaube, ich weiß was ich mache
Viele Grüße und schönen Abend noch
Ingrid
ich halte das 24er PC-E für ein Muß wenn man ambitioniert Landschaft photographiert! Vielleicht hilft Dir das ;), abgesehen davon spricht die Aufnahme auch dafür :)
LG
Stevie
ein neues Objektiv zu testen ist nicht ganz leicht. Mehrere test-geeignete Motive, und natürlich verschiedene Blenden ist mal das Minimum. Die Ergenbisse (Schärfe, Farben, Verzeichnungen, usw.) muß man dann bei 100% Bildgröße beurteilen.
Grüße, Günter
Test bestanden Objektiv darf bleiben
Viele Grüße Frank
Mfg.Frank
das sieht für einen Test ja schon mal sehr gut und vielversprechend aus.
Dann bin ich ja mal gespannt, welche Ergebnisse Du noch mit dem neuen
"Spielzeug" abliefern wirst.
Ist bald Herbst und da bieten sich an der Alf ja viele Möglichkeiten.
Gruß
Marco
behalt es ruhigen Gewissens, Test bestanden
Gruss KHL
ja ein klein wenig mehr bach vielleicht. das etwas zu helle grün fiel mir auch auf, aber ansonsten ein super bild. auch die langzeitaufnahme find ich super, das gibt dem bach einen seidigen glanz.
beste grüße
jan
der Test ist dir gut gelungen. Ich würde das Objektiv auch behalten. Auf meinem Monitor (nicht kalibriert) erscheint nur das Grün etwas zu intensiev.
LG Gabriele
qualitativ kann ich nichts negatives erkennen! Wenn Du mit dem Objektiv zufrieden bist, spricht doch nichts dagegen, es zu behalten.
Zum Bild: Du hast den Mittelgebirgsbach und die Felslandschaft sehr schön ins Bild gefasst. Ich könnte mir aber rechts (Stromschnellen) mehr Bach vorstellen, ggf. das andere Ufer. Da ich den Ort nicht kenne, kann ich es aber auch nicht wirklich beurteilen. Und es ist ja auch nur ein Test.
Gruß Guido