Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Christlessee im Regen© Thomas Herzog2023-11-281 KommentarChristlessee im Regen
Am Eingang des Trettachtals unweit von Oberstdorf liegt der kristallklare Christlessee. Ein smaragdfarbenes Wasser, das im Winter nie zufriert. Der See wird unter anderem von unterirdischen Quellen gespeist, die im Winter eine Temperatur zwischen 4 und 6 Grad gewähren. Im Hintergrund schemenhaft zu erkennen ist die Trettachspitze. Rechts im Bild das Hotel "Elements", das wir nächstes Jahr wieder auf der Liste für einen Kurzurlaub haben.
Mehr hier
Der Christlessee© Thomas Herzog2022-11-093 KommentareDer Christlessee
Unweit von Oberstdorf im Trettachtal. Im Hintergrund die Trettachspitze. Das smaragdfarbene Wasser hat mich umgehauen, vergleichbar mit dem Blautopf oder den Plitvicer Seen. Direkt rechts außerhalb vom Bild liegt das Hotel Elements Oberstdorf, ich durfte im vergangenen Sommer dort einige Tage verbringen. Für Ruhesuchende sehr empfehlenswert.
Mehr hier
Allgäupanorama© Robert Bour2019-11-051 KommentarAllgäupanorama
Eine Panoramaaufnahme aus 4 Einzelbildern, unweit der Fellhornbahn aufgenommen. Da die letzte Seilbahn in wenigen Minuten talwärts fuhr und mir nach einer anstrengenden Tagestour nicht danach war, auch noch per Pedes ins Tal hinunter zu laufen, machte ich die Aufnahmen aus der Hand ohne Stativ. Ich war selbst sehr erstaunt, dass sich die Bilder in Lightroom problemlos zu einem Panoramabild zusammenfügen liessen!
Mehr hier
Seealpsee bei Oberstdorf© Robert Bour2019-10-306 KommentareSeealpsee bei Oberstdorf
Oberstdorf und seine Umgebung haben viel "Bergwelt" zu bieten. Hier ein Panorama , dass den Seealpsee, eingebettet in die umgebende Bergwelt zeigt.
Mehr hier
Der Herbst kommt© Michael Schwarzmüller2014-10-040 KommentareDer Herbst kommt
auf einem kleinen Familienausflug in der Nähe von Oberstdorf. Das Flüsschen ist die Stillach.
~ Murmeltier ~© Georg Dorff2013-07-204 Kommentare~ Murmeltier ~
Hier mein erstes Foto vom Murmeltier aus den Alpen Ich habe über 6 Stunden auf dem Bauch mit dem Kopf nach unten bewegungslos ausgeharrt Aber es hat sich gelohnt. Dort auf 2068m war er der einzige den ich vor die Linse bekommen habe. Hätte nie gedacht, das sie so Scheu sind in der Wildnis wo normalerweise keine Menschen sind. Das weiße im oben Bereich ist Eis vom Gletscher
Mehr hier
Die wilde Iller© Manfred Nieveler2012-12-193 KommentareDie wilde Iller
Stromschnellen der Iller kurz hinterm Illerursprung in Oberstdorf. Viel Spaß beim Betrachten!
Flugstunden© Benutzer 2525412012-04-070 KommentareFlugstunden
Dohlen am Nebelhorn (2224 Meter ünN); Oberstdorf, Bayern
Mehr hier
Stromschnelle der Iller© Manfred Nieveler2011-12-171 KommentarStromschnelle der Iller
Diese Stromschnelle der Iller habe ich am Illerursprung in Oberstdorf fotografiert. Viel Spaß beim Betrachten!
Berghang nach dem Regen© Manfred Nieveler2011-12-120 KommentareBerghang nach dem Regen
Diese Verdunstungswolken konnte ich nach dem Regen am Fuße des Rubihorns in Oberstdorf fotografieren. Viel Spaß beim Betrachten!
Nach dem Regen.....© Manfred Nieveler2011-11-221 KommentarNach dem Regen.....
sind die Wildwasserstrudel in der Iller braun und imposant. Hier ein Versuch dieses Phänomen im Bild festzuhalten. Viel Spaß beim Betrachten!
Oybach in Oberstdorf© Manfred Nieveler2011-10-163 KommentareOybach in Oberstdorf
Zu Ergänzung meiner Oberstdorfserie zeige ich euch noch ein Bild vom Oybach. Solche Gebirgsbäche finde ich immer wieder faszinierend. Schön, dass die Dateigröße verdoppelt wurde, sonst hätte ich es hier wegen der vielen Details nicht in angemessener Qualität zeigen können. Trotz der Grenze von 800kb musste ich die Qualität noch auf 94% reduzieren. Viel Spass beim Betrachten!
Gallische Feldwespe (Polistes dominula)© Manfred Nieveler2011-09-222 KommentareGallische Feldwespe (Polistes dominula)
Diese Gallische Feldwespe konnte ich auch im Sommerurlaub in Oberstdorf fotografieren. Viel Spaß beim Betrachten!
Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria)© Manfred Nieveler2011-09-216 KommentareTauben-Skabiose (Scabiosa columbaria)
Diese Tauben-Skabiose habe ich am Fellhorn in Oberstdorf entdeckt und fotografiert. Viel Spaß beim Betrachten!
Iller am Illerursprung© Manfred Nieveler2011-09-162 KommentareIller am Illerursprung
Im Oberlauf der Flüsse gibt es immer interessante Wasserbewegungen zu beobachten. Mir gefiel diese Impression von der Iller am Illerursprung in Oberstdorf. Viel Spaß beim Betrachten!
Abendstimmung am Rubihorn© Manfred Nieveler2011-09-101 KommentarAbendstimmung am Rubihorn
Vier Wochen habe ich auf einem Campingplatz am Fuße des Rubihorns in Oberstdorf verbracht. Jeden Abend habe ich auf solche Lichtstimmungen gewartet. Ein einiges Mal hatte ich Glück. Viel Spaß beim Betrachten!
Hochvogel in den Allgaeuer Alpen© Manfred Nieveler2011-09-052 KommentareHochvogel in den Allgaeuer Alpen
Hochvogel in den Allgaeuer Alpen vom Nebelhorngipfel aus gesehen. Schön war, dass am Tag vorher mitten im Sommer oben im Hochgebirge frischer Schnee gefallen war. Viel Spass beim Betrachten!
Alpendohle im Flug (Pyrrhocorax graculus)© Manfred Nieveler2011-09-042 KommentareAlpendohle im Flug (Pyrrhocorax graculus)
Noch ein Bild von einer Alpendohle im Flug. Diesmal allerdings eine Aufsicht von oben. Viel Spaß beim Betrachten!
Verdunstungswolken nach dem Regen© Manfred Nieveler2012-01-220 KommentareVerdunstungswolken nach dem Regen Stromschnelle der Iller© Manfred Nieveler2011-12-171 KommentarStromschnelle der Iller
Trettach am Illerursprung© Manfred Nieveler2011-08-164 KommentareTrettach am Illerursprung Regenbogen ueberm Rubihorn© Manfred Nieveler2011-08-0912 KommentareRegenbogen ueberm Rubihorn
Serie mit 27 Bildern
Meinen Sommerurlaub habe ich in diesem Jahr in Oberstdorf im Allgäu gemacht, aus dem ich natürlich auch einige Bilder mitgebracht habe, die ich euch in einer kleinen Serie präsentieren möchte. Viel Spaß beim Betrachten!
Mehr hier
Regenbogen ueberm Rubihorn© Manfred Nieveler2011-08-0912 KommentareRegenbogen ueberm Rubihorn
Ein Bild von heute abend. Das schlechte Urlaubswetter bescherte mir heute eine Entschädigung in Form dieses Regenbogens, den man so schön nur selten sieht. Meine Frau machte mich beim Abendessen darauf aufmerksam. Zum Glück hatte ich die Kamera griffbereit und konnte aus der Wohnwagentür heraus ein paar Fotos machen. Nach kurzer Zeit war das Schauspiel auch schon wieder vorbei. Viel Spaß beim Betrachten!

Verwandte Schlüsselwörter