
Eingestellt: | 2011-07-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-01-16 |
JW © Joachim Wimmer | |
Mitte Januar war ich mit einem Freund an der Dordogne in Südfrankreich. Im Flusstal hing dicker Nebel. Als wir zu einem etwas erhöht liegenden Schloss hochfahren wollten, errichten wir irgendwann die Nebelgrenze, an der sich dann eine sehr schöne Lichtstimmung zeigte: die Sonne kam gerade über den Hügel gekrochen und warf ihre Strahlen in den Morgennebel. Ich hatte nur meine alte 20D und kein Stativ dabei, aber es ging auch so. Schöne Grüße |
|
Technik: | Canon EOS 20D, Sigma 4/100-300, 1/8000s, f/9, freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 291.0 kB 900 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats Juli 2011 |
Ansichten: | 10 durch Benutzer309 durch Gäste766 im alten Zähler |
Schlagwörter: | frankreich morgenstimmung nebel |
Rubrik Farben und Formen: |
Auch mir gefällt das Bild wegen seiner geheimnisvollen Stimmung.
War bestimmt sehr schön an diesem Tag in der Dordogne!
Gruß
Carsten
danke Euch für Eure Anmerkungen. Ja, das mit mit der ausgefressenen Sonne finde ich auch schade, ging aber leider nicht anders.
Schöne Grüße
Joachim
klasse Bild, tolle Strukturen, die sich da so ergeben. Wie Blutgefäße. Im Sonnenfleck frisst es natürlich etwas aus, was ein bisschen gegen die Weichheit, die man sonst in dem Bild findet arbeitet. Aber direkt in die Sonne ist ja immer sauschwer. Den Boden brauche ich übrigens auch nicht. Gefällt mir das Bild.
Grüße aus HH,
Christian
Habe gerade Dein Bild entdeckt und es etwas länger auf mich wirken lassen ...
Es gefällt mir ganz ausgezeichnet, wie Du es geschafft hast, die beiden unterschiedlichen Perspektiven der Bäume und der Sonnenstrahlen miteinander verschmelzen zu lassen. Die Kraft der Strahlen scheint die Bäume in sich aufzusaugen. Farben finde ich genial minimalistisch und absolut perfekt.
Und mir fehlt auch der Waldboden nicht - im Gegenteil! Auf dem Boden da liege nämlich ich, blicke in das Sonnenloch hinauf und lasse mich von dieser sagenhaft mystischen Stimmung gefangen nehmen.
Ganz feines Bild, Joachim! Gefällt mir sehr, sehr gut.
(In diese Richtung habe ich bisher noch gar nichts probiert, aber das sollte ich wohl schnellstens nachholen. Habe ja ein gutes Vorbild ).
Schöne Grüsse,
Sabine
ich habe dein Bild eben erst entdeckt - es gefällt mir super gut. Es stimmt für mich so. Den Waldboden brauche ich jedenfalls nicht!
LG Klaus
die Bildstimmung finde ich sagenhaft. Ein perfekter Augenblick!
Hast Du da stärker nachbearbeitet, z.B. am linken oberen Rand?
Gruß
Jens
danke für Deine Anmerkung.
Das Bild ist relativ wenig nachbearbeitet, außer dass es vielleicht ein bisschen in PS überschärft wurde - ich bin da dbzgl. etwas unbeholfen. Also links oben ist gar nix gemacht, das war so. Im rechten Bildteil habe ich die Tiefen ein bisschen hervorgeholt.
Schöne Grüße
Joachim
das Bild hat eine starke Wirkung - ja!
Allerdings kann ich Holgers Gedankengang bezüglich Waldboden sehr gut nachvollziehen.
Viele Grüße
Ingrid
kann Eure Gedankengänge nachvollziehen und habe mir deshalb meine anderen Bilder der Serie nochmals angesehen. Es hat schon einen Grund, weshalb hier kein Boden zu sehen ist: die abgebildeten Bäume standen auf dem Kamm eines Hügels und dieser Kamm war im Profil nicht eben, sondern fiel nach links hin relativ steil und unfotogen ab. Von daher ist´s eben ohne Boden meiner Meinung nach besser.
@die anderen Kommentatoren: danke schon mal für die Auseinandersetzung mit dem Foto und für die Vorschläge.
Schöne Grüße
Joachim
lg
Hannes
dieses Foto wirkt sehr magisch auf mich und man hat das Gefühl, in die Sonne hineingezogen zu werden.
Einfach phantastisch!!!
Liebe Grüße
Angela
sehr interssant mit diesem Zoom-Effekt, einigartige Stimmung.
Schöne Grüße von Axel
LG Holger
ich finde die Wirkung super, gefällt mir wirklich sehr gut.
lg
Rado
ich finde das Bild sehr Interessant.Vor allem gefallen mir die verschiedenen Farbtöne.
Lg Jan Ole