
Eingestellt: | 2011-05-20 |
---|---|
BE © Bruno Ernecker | |
Ich werde mich zwar nie dran gewöhnen in aller "Herrgottsfrüh" aufzustehen aber gelegentlich lohnt es sich doch. Bei 17 Grad um 5 Uhr früh morgens war dieser Herr schon sehr mobil. Nachdem ich ein paar Fotos von seinem Ruheplatz gemacht hatte fühlte er sich gestört und nahm reiss aus. Noch etwas wackelig auf den Flügeln steuerte er diese Blüte an. Nach kurzem Sonnenbad hatte er dann endgültig besseres zu tun und flog seiner Wege. |
|
Technik: | Canon DSLR Knipse (450D), Makro 180/3.5, ISO 200; f=6,3; 1/125s, Leichter Beschnitt, |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 384.4 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
9. Platz Makro des Monats Mai 2011 Bild des Tages [2011-05-23] |
Ansichten: | 36 durch Benutzer223 durch Gäste1175 im alten Zähler |
Schlagwörter: | dispar feuerfalter grosser lycaena |
Rubrik Wirbellose: |
meine Gratulation zum BdT.
Das ist aber auch eine Traumaufnahme...
LG
Detlef
zum BdT
zum Fund
zum Foto
Liebe Grüße - arik37
eine großartige Arbeit :) ein wenig neidisch bin ich schon ;)
LG
Stevie
ein wunderbares "klassisches" Makro.
Alles harmonisiert bestens, GW dazu.
Den Falter habe leider noch nicht live gesehen.
LG Christoph
Gruß Bruno
ich bin auch total begeistert-gratuliere!!!
LG
Michael
Ein guter Fotograf kommt auch mit ner Knipse zurecht
Ganz starke Aufnahme, Gestaltung, Licht , selektive und besonders der feine HG machen einen echten Augenschmaus daraus. Glückwunsch.
LG Martin
@Kai: Mit diesem Ausdruck sekkieren mich mein Fotokollegen immer weil ich im Vergleich halt das kleinste und billigste Gehäuse habe.
das Bild ist sehr schön - tolle Farben, und einen Bläuling so zu erwischen ist nicht einfach!
Gruss Kai
PS: 450D = "Knipse"??
diese leuchtenden Orangetöne der Flügel sind einfach wunderschön! Und ich hab den Falter noch nicht mal in Außenansicht (= die Flügelunterseite) gesehen
Viele Grüße, Dirk
wunderschöne farben und die schreckenlarve ist eine nette zugabe ;)
gruß ute
die leuchtenden Farben gefallen mir sehr, v.a. der Schmetterling ist wunderschön. Schön, dass er die Flügel offen hat
Ein klassisches, gutes Makro.
viele Grüße,
Magdalena
eine wunderbares Makro, mit feinen Farben und Details und einem gelungenen Bildschnitt.
Viele Grüße
Thomas
LG Holger
Wunderschön-- Klasse Bild!
LG Thorsten
Viele Grüße,
Marko
kann mich den anderen nur anschließen, ganz tolles Makro.
Die Farben sind richtig klasse.
VG Marion
Morgenstund hat Gold im Mund. Du siehst, es lohnt sich. Tolles Bild.
LG Volker
spitze. So eine seltene Art in der Qualität abgelichtet... das ist schon top. Ich habe vor zwei Jahren ein Weibchen gesehen, das war meine erste und einzige Begegnung mit dieser Art. Wüsste nicht, was Du hier hättest besser machen können.
LG
Sebastian
Wunderbar in Licht, Farben und Gestaltung.
Gruß Ralph
sehr stimmig tolle Aufnahme und die Farben ja .....super Bild !
Lg erich
LG Christine
vg anja
deine Aufnahme des Großen Feuerfalters gefällt mir ausgesprochen gut. Farben, Schnitt, Schärfe und Bokeh alles aller beste Qualität und dann noch mit einer recht seltenen europäisch geschützten Art. Glückwunsch.
Grüße Torsten
farblich ein echter Hingucker, obwohl man hier sieht, das orange und rot sich "anmeckern",
was das softige Gelb des Hintergrundes gut auszugleichen versucht.
Gefällt mir durch seine Frische.
LG Michael
Klasse Farben, Licht, Aufbau und TS!
Der HG und der Ansitz sind ein Traum!
Sehr schön!