
Eingestellt: | 2011-01-04 |
---|---|
TL © Tobias v. Lukowicz | |
Guten Morgen! Da heute mein zweiter Forumsgeburtstag ist, dachte ich mir, ich lade auch rasch noch mein 200stes Bild hoch beste Grüße Tobias |
|
Technik: | Mk IV, 600 mm, 2x Konverter, f9, 1/2000, -1/3, ISO 800. Beschnitt. P.S.: Der Hintergrund ist schon entrauscht, sieht aber immer noch so pixelig aus. Wenn ich ihn nochmal entrauscht oder gar mithilfe von Herrn Gauß bearbeitet hätte, hätten sich zweifelsohne TWA dazugesellt. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 391.0 kB 998 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer123 durch Gäste319 im alten Zähler |
Schlagwörter: | galicien limosa limosa rotschenkel tringa totanus uferschnepfe |
Rubrik Vögel: | |
Serie Galicische Avifauna: | |
Serie Limikolen: |
Schöne Perspektive zum Objekt. Das Licht war hervorragend. Tolle Arbeit Tobias!
LG Chris
mit etwas Verspätung noch herzlichen Dank für Eure freundlichen Kommentare, habe mich sehr darüber gefreut.
viele Grüße
Tobias
ich gratuliere Dir zum 2/200! Als Betrachter habe ich deine Bilder von Anfang an mitverfolgt und kann Dir nur gratulieren zu der Entwicklung, die man aus den 200 Bildern erkennen kann. Ich freue mich auf das, was da von Dir noch kommen wird!
Die Aufnahme hier könnte meines Erachtens besser fast nicht sein. 600er mit 2x Konverter - da ist diese Qualität schon erstaunlich. Und die abgebildete Szene ist ohnehin prima.
Gruss Kai
auch hier ist für mich alles im grünen Bereich und angesichts der Brennweite erstaunlich.
Ich schätze besonders Deine konstruktiven Kommentare und das Du Dich mit den Aufnahmen beschäftigst.
Also viel Spaß weiterhin und alles Gute zum Jubiläum.
LG
Michael
deine Aufnahme gefällt mir ausnehmend gut. Du hast eine sehr lebendige und beeindruckende Szene festgehalten in feiner quality.
Der Naturhintergrund sagt mir mit seinen verschiedenen Farben sehr zu, und die Perspektive ist tadellos.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
eine interessante Szene zeigst du und gemessen an den -rein technisch gesehen- 1560mm Brennweite ist die Qualität beachtlich wie auch bei den anderen Aufnahmen der Serie.
Viele Grüße, Thomas
Deinen "Aufschrei" bezüglich der Bildquali verstehe ich jetzt schon nicht ganz,die Qualität Deiner Bilder ist Klasse,man könnte sogar sagen ohne den 2er Konverter wärst Du vermutlich gar nie zu solchen Foto,s gekommen??
Desshalb möchte ich Dir nicht unbedingt zu der Menge Deiner aufgeschaltenen Bilder gratulieren,hingegen wohl zu Deinen tollen Arbeiten!!
Liebe Grüsse
Stephan
Der etwas aufgeworfene rosafarbene Schnabel hat mich doch in die Irre geleitet, man sollte halt doch genau in die Bestimmungsliteratur schauen.
Schöne Grüße von Axel
das ist eine interessante Szene und sehr sehenswert, auch wenn die Bildqualität geringfügig unter dem harten Licht und dem 2x Konverter "leidet". Da gratuliere ich dir zum 200. Foto in diesem Forum.
Manchmal ist es schwierig anhand eines Fotos Pfuhl- und Uferschnepfe auseinander zu halten. Aufgrund der Färbung der Steuerfedern dürfte es sich hier aber eindeutig um eine junge Uferschnepfe handeln. Hinsichtlich des leicht aufgeworfenen Schnabels und der Zeichnung der Schirmfedern, könnte man den Vogel aber auch leicht für eine Pfuhlschnepfe im Jugendkleid halten.
Gruß, Thorsten
schönes Jubiläumsbild, der eine dunkle große Fleck stört natürlich schon ein wenig,
dafür ist das Licht sehr schön.
Allerdings ists wohl eher eine Pfuhlschnepfe.
Schöne Grüße von Axel
VG, Kay
eine sehr schöne Szene hast du da eingefangen.
Technik einwandfrei.
Gratuliere.
Lg jalil