
Eingestellt: | 2010-12-28 |
---|---|
TL © Tobias v. Lukowicz | |
Vieles kann man lernen, wenn man in diesem Forum aufmerksam Bilder anguckt und Begleittexte sowie Kommentare liest. Umso mehr freute ich mich, als ich unlängst den sagenhaft flexiblen Schnabel der Uferschnepfe selbst einmal beobachten und im Bild festhalten konnte. Interessantes zu lesen findet sich unter den Bildern von Thomas Hinsche und Peter Hering (hoffe, es stört Euch nicht, daß ich sie hier verlinke). Technisch hinkt meine Aufnahme den anderen beiden etwas hinterher, aber ich habe mich doch recht gefreut über dieses Bild. viele Grüße Tobias |
|
Technik: | Mark IV, 600 mm + 2x Konverter, f9, 1/1600, ISO 800, -1/3. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 373.0 kB 998 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer236 durch Gäste398 im alten Zähler |
Schlagwörter: | galicien limikole limosa limosa schnabel uferschnepfe vario schnabel |
Rubrik Vögel: | |
Serie Galicische Avifauna: | |
Serie Limikolen: |
herzlichen Dank für Eure Kommentare, habe mich sehr gefreut. Entschuldigt bitte auch die verspätete Reaktion...
@ Peter: Schwer zu sagen, wie sehr die Qualität da streut. Habe selbst wohl immer Glück gehabt mit meinen Linsen und sonstigem Equipment. Man sieht den Bildern den Konvertereinsatz schon meistens an, teilweise sehr deutlich, aber wenn das Licht mal sehr gut ist, so wie hier:
, dann fällt es fast nicht auf, daß ein Konverter im Spiel war, zumindest nicht in der Web-Version. Aber wesentlich mehr an Qualität geht wohl nicht...
Interessant daß auch die Uferschnepfe dieses Schnabeltraining zeigt. Ebenfalls interessant, für mich, daß Du das Bild mit einem 2,0 Konverter gemacht hast. Mein 2,0 K. hat seinen festen Platz in der Vitrine. Ob es da auch Exemplarstreuungen gibt?
Gruß, Peter
LG ANgela
über so ein Bild würde ich mich auch freuen. . Beeindruckend wie flexibel der Schnabel ist.
Das war mir neu.
Klasse - danke fürs zeigen...
LG Missy
LG Holger
Perfekt Fotografiert.Schöne Tiefe Perspektive.Alles andere passt auch.Mein Glückwunsch
VG Andreas