
Eingestellt: | 2010-12-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-10-13 |
JK © Jens Kählert | |
Die Bronzene Prachtlibelle lässt mich nicht los. Bei jedem Besuch am CdV gehört sie zu meinen Lieblingsmotiven. Dieses Bild entstand im Oktober 2010 und zeigt ein recht betagtes Männchen, dem sein fortgeschrittenes Alter auch ins Gesicht geschrieben steht. |
|
Technik: | Canon 1D Mark IV + 180 mm/3.5, 1/85 Sek., f9, ISO 200, Stativ, SVA |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 229.0 kB 666 x 999 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer124 durch Gäste412 im alten Zähler |
Schlagwörter: | calopteryx calopteryx haemorrhoidalis cdv frankreich haemorrhoidalis prachtlibelle |
Rubrik Wirbellose: |
Scharf wie ein Messer,
Klasse ,,
Ich danke den "Nachzüglern" für ihre Worte und Klicks!
Gruß
Jens
Das gefällt mir vom Aufbau her, ganz besonders gut.
Liebe Grüße Erwin
@ Marion: "Die Bildgestaltung finde ich interessant, wie eine gezackte Linie, die durchs Bild läuft." - Ja, ich dachte auch an den Bildtitel "Zickzack".
"Ich kann verstehen, dass sie zu deinen Lieblingsmotiven vor Ort zählt, sie ist ja auch schön." - Nach meinem Geschmack ist sie die schönste unserer Prachtlibellen.
@ Holger: Ich denke, es ist ein Muss der Tierfotografie, dass die Schärfe auf den Augen liegt. Ganz, ganz wenige begründete Ausnahmen mögen diese Regel bestätigen. Worauf sich dein "och schade" bezieht, habe ich nicht richtig verstanden.
@ Thorsten: Geschmäcker sind bekanntlich verschieden - gut so! Ich fand in diesem Bild gerade die auf einen kleinen - den wichtigsten - Punkt konzentrierte Schärfe nett und wollte gar nicht mehr scharf darstellen. Die Flügel bekommt man angesichts der sehr begrenzten Schärfezone ja ohnehin nicht scharf, höchstens etwas deutlicher abgegrenzt.
@ Magdalena: Ja, genau das hatte ich bei dieser Aufnahme im Sinn!
@ Charles: Ja, Frontalaufnahmen mit gespreizten Flügeln mag ich auch lieber, keine Frage. Aber das hier ist mal etwas anderes.
Allen nochmals vielen Dank für ihre Worte!
Gruß
Jens
LG Holger
Deine Libellen Bilder sind immer eine Augenweide. Glückwunsch!
Gruß Rüdiger.
eine sehr feine Arbeit.
Wenn ich eine imaginairen Linie duch die Mitte vertical durchziehe, dann ist der Hinterteil von der Libelle und der Ast unten fast symetrisch. War das deine Gestalltungsidee bei diesem Bild?
Die dezenten Farben finde ich sehr schön.
Die Schärfe ist optimal.
Lg Jalil
habe direkt gedacht, beim Thumb, das ist ein echter Kählert
Gefällt mir rundum sehr gut!
LG Ronny
... ehrlich gesagt gefallen mir - im Gegensatz zu Holger
Klasse, Jens!
liebe Grüße
Charly
Der streng geometrische Bildaufbau und die Harmonie der Farben machen das Bild zu einem optischen Leckerbissen.
LG Helmut
ich dachte mir schon fast, dass das von Dir ist!
Eine sehr schöne Libelle sehr schön präsentiert.
Die zarten Farbe und die gering wirkende Tiefenschärfe , bei der die Flügel mit dem Hintergrund verschmelzen, gefallen mir sehr gut.
Einfach schön!
viele Grüße,
Magdalena
immer wieder schön, und der Ansitz erhöht in dieser Aufnahme die Anmut der Libelle. Auch farblich ein Leckerbissen!
LG Kai
das Bild trägt eindeutig deine Handschrift.
Besonders gefallen mir die zurückhaltenden Farben und der Bildaufbau, mit der außermittig plazierten Libelle.
Der Ansitz passt farblich auch sehr gut.
Ich würde mir aber eine etwas größere Tiefenschärfe wünschen, der Hintergrund scheint ruhig genug dafür.
Das ist aber nur eine winzige Kleinigkeit bei einem perfekten Bild.
LG Thorsten
LG Holger
in der Vorschau war schon klar, dass das Bild von dir ist
Die Bildgestaltung finde ich interessant, wie eine gezackte Linie, die durchs Bild läuft.
Ich kann verstehen, dass sie zu deinen Lieblingsmotiven vor Ort zählt, sie ist ja auch schön.
LG Marion
das Dich diese Art so in ihren Bann zieht,kann ich gut verstehen.
Eine Frontale in der gewohnten"Kählert-Quali",dazu der gelungene Bildaufbau-kurzum wieder einmal perfekt!!!
LG und einen schönen 2.Advent
Michael