![[ wings of kingfishers ~2 ]](data/o/88/443262/image::Thomas_Will_eisvogel_flugaktivitaet_flugstudie_kingfisher_naturdokument_of_wings.jpg)
Eingestellt: | 2010-11-03 |
---|---|
TW © Thomas Will | |
junger Eisvogel (Alcedo atthis) wildlife Bergisches Land (2010) Weiter geht es mit meiner neuen Eisvogel Serie Vieleicht gefällt Euch diese kleine Serie, ich freue mich über Eurer Feedback |
|
Technik: | EOS 1D Mark III, EF 500 4.0 IS, Bl.4, 1/3200sec, ISO 1000, Stativ, Tarnzelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 275.8 kB 1000 x 668 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer241 durch Gäste1247 im alten Zähler |
Schlagwörter: | eisvogel flugaktivitaet flugstudie kingfisher naturdokument of wings |
Rubrik Vögel: | |
Serie wings of kingfishers: |
nun ich finde es sehr sympathisch von Dir, hier im Kommentar zu schreiben das Du ganz neugierig bist auf die nächsten Bilder meine Serie, zu Recht finde ich, denn kein anderer kann es so zu schätzen wissen wie Du, das solche Aufnahmen nicht mal eben so gemacht werden..
DANKE für Deine Anmerkung!
LG Thomas
du machst es richtig spannend mit deiner Serie! Und du weißt schon, das gerade ich da ganz besonders drauf warte!
Kleiner Moment zu spät aber immer noch fantastisch!
Vg Thomas
es bleibt spannend mit deinen Flugaufnahmen..
Auch hier ist dir eine gute Aufnahme gelungen...
Ich glaube Du kattest dir auch gewünscht den Kopf mit drauf zu bekommen.
Aber so ist es bei Wildlifeaufnahmen, man hat keinen Einfluss auf das was die Tiere machen..
Bei mir ist es oft so, dass gerade die Aufnahmen wo alles passt, nicht zu 100% in der Schärfe liegen und bei denen die Schärfe passt, ist die Bildwirkung nicht so das was man will.
VG
Georg
nun genau so ist es, auch beim abfliegen von einem Ast, hat der Eisi bereits eine ernorme Geschwindigkeit drauf, zumal es noch erwschwerend dazu kommt, diesen Abflugzeitpunkt man vorher nicht erkennen kann.
Danke für deine Anmerkung !
es ist schwierig, den Eisvogel beim Abfliegen zu fotografieren. Dir ist es hier gut gelungen. Ich nehme an, du hast hier die Offenblende bewusst gewählt ,um auf die notwendige kurze Zeit zu kommen. So sitzt die Schärfe genau auf dem Kopf, ist allerdings nicht sehr tief.
Viele Grüße
Reinhard
mir gefällt deine Aufnahme weil sie anders ist als viele hier gezeigten!
Nun ist es sicherlich sehr viel schwieriger ein perfektes Flugbild von dem Eisvogel zu schießen und es gehört auch noch sehr viel Glück dazu den Vogel in perfekter Position zu treffen.
Die Natur ist nun mal kein Wünsch-Dir-Was!
Bin schon auf das nächste Bild gespannt
Gruß von Norbert
Gruß Werner