
Eingestellt: | 2010-08-31 |
---|---|
KW © Kevin Winterhoff | |
Sonnenaufgang im Reiherland! Ich hatte mir vorgenommen diesmal auch auf die häufigen Seidenreiher Rücksicht zu nehmen und sie nicht außen vor zu lassen, was Fotos betrifft. Eines Morgens beobachtete ich diesen Seidenreiher wie er in einem nahe gelegenen Teich fischte. Er flog nicht weg und so gelang es mir schöne Fotos zu machen, während er fischte. Das Wasser lag noch im Schatten und bildete zum bereits angestrahlten Reiher einen schönen farblichen Kontrast... |
|
Technik: | Nikon D300 & AF-S VR 4,0/600 + 1,7 TCE Fullframe, Wildlife, Frankreich 2010 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 231.6 kB 900 x 598 Pixel. |
Ansichten: | 121 durch Gäste314 im alten Zähler |
Schlagwörter: | egretta egretta garzetta frankreich garzetta kevin kevin winterhoff marais reiher seidenreiher winterhoff |
Rubrik Vögel: | |
Serie Die Westküste Frankreichs - Ein Vogelparadies: | |
Serie Frankreich 2010: |
das Licht strahlt den Reiher leider von der Rückseite an, wobei der Kopf und vor allem das Auge durch die Haltung des Reihers im Lichteinfall liegt. Natürlich wäre es schöner gewesen, hätte sich der Reiher mit der anderen Seite ins Licht gedreht, wobei mir dann wahrscheinlich die Pose nicht mehr so gut gefallen würde. Diese hätte wenn und aber, schrecklich. ;-)
Die Wasseroberfläche könnte ich mir noch etwas ruhiger vorstellen, aber insgesamt eine sehenswerte und gelungene Aufnahme, die mir nichts desto trotz meiner Gedanken zu diesem Bild sehr gut gefällt. Eine bisher schöne Serie, Kevin.
Gruß Martin
LG
Kevin
Seidenreiher sind attraktive Vögel, und daher kann ich deine Entscheidung, sie fotografisch nicht zu vernachlässigen, gut nachvollziehen. Bei diesem Foto gefällt mir der aufmerksame Blick des Reihers und die Bildgestaltung.
Was mir nicht so gut gefällt ist die Lichtführung: Der Kopf und ein Teil des Halses liegen gut im Licht, der restliche Körper hingegen weitgehend im Schatten. Bei den hellen Partien wirken die Lichter fast schon etwas "ausgefressen".
Deine Serie aus Frankreich finde ich übrigens interessant. Bin mal gespannt, was da noch so kommt.
Gruß, Thorsten
Ich mag das Bild gerade wegen der Lichtführung auf dem Reiher. Ausgefressen ist übrigens nichts...
Danke für deinen Kommentar und deine Meinung...
LG
Kevin