
Eingestellt: | 2010-06-28 |
---|---|
SA © Stephan Amm | |
Hallo, neben dem violetten Feuerfalter (Lycaena alciphron) ein weiteres "Juwel" aus dem Frankenwald ist Lycaena hippothoe. LG |
|
Technik: | D3, AF 200/4 micro, 1/320s, f5, ISO 800, Freihand, Fullframe |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 203.4 kB 598 x 899 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer149 durch Gäste553 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ampferfeuerfalter feuerfalter frankenwald hippothoe kleiner lilagoldfalter lycaena |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Bläulinge Mitteldeutschlands: |
Eigentlich hatte ich ja dein Bild sofort kommentieren wollen, weil es unter der Vielzahl an Makros richtig ins Auge stach. Aber was ich nicht gleich erledige, ist leider schnell vergessen. Umso mehr freue ich mich, dass ich heute wieder an dieses außergewöhnliche Bild erinnert werde. Das Filigrane und durch das Licht besonders Stimmungsvolle dieser Aufnahme gefallen mir sehr.
"Stativ im Auto lassen": das klingt in meinen Ohren SEHR verlockend ... aber leider habe ich keine D3.
Den Anschnitt des Ansitzes kann ich gut verschmerzen.
LG;
Pascale
ganz ganz toll!
Das Licht und Lichtspiel ist wunderschön.
Mir gefällt auch, wie die Grasährchen aus der Unschärfe kommen oder auch in ihr bleiben.
liebe Grüße,
Magdalena
Wunderbare Gesamtkomposition.
Zauberhaft.
Liebe Grüße
Erwin
Dieses Bild ist allerdings so zauberhaft und stimmungsvoll, klar und geheimnisvoll, daß ich an und für sich nur ein schlichtes
"oh."
sagen sollte ...
Monika
man sollte nicht glauben, was der Frankenwald für Schätze zu bieten hat . Gratuliere zum Fund. Den Falter präsentierst du im allerfeinsten Licht. Die gesamte Gestaltung gefällt mir sehr gut.
LG
Gertraud
ich mach's mir einfach und schließe mich dem Gesagten an! Ein ganz feines Bild!
Grüße, Lukas
vg anja
dein foto vermittelt eine sommerstimmung in der wiese und obwohl ich an sich eher hellere fotos bevorzuge passt das für mich gut hier mit der etwas dunkleren abstimmung.
das umfeld und die zu erahnenden lichtreflexe geben dem foto lebendigkeit und stimmung.
ich mag es!
vg
ines
Die dunkle Abstimmung tut dem Foto sehr gut, da kommt das tolle Abendlicht perfekt rüber. Den Schattenwurf finde ich ebenfalls absolut passend, sorgt für zusätzliche Atmosphäre
Beste Grüße,
Philip
Klein, filigran und oho. Das licht tut deinem bild gut. Man könnte den samen und den schattenwurf direkt am falter kritisieren, doch ich tue es nicht, weil mich das hier nicht stört
. Und diese feuerfalterart ist zudem noch ein schmankerl. Beachtlich finde ich, dass du nicht mit einem großen abm draufgeknallt hast, sondern auf ästethik gesetzt hast. Fein, fein!
lg
Markus
Der Wind war grauenhaft und da bevorzuge ich eine Technik, die vor der D3 nicht möglich war, ISO hoch und Stativ im Auto lassen :) Die Schärfe paßt bei diesem Abbildungsmaßstab, aber ganz so sauber wie vom Stativ läßt sich nicht gestalten, siehe links Anschnitt des Ansitzes ;)
LG
Stevie