
Eingestellt: | 2010-06-20 |
---|---|
WH © Wolfgang Hock | |
So könnte man die Himmelblauen Bläulinge (L. bellargus) wohl auch bezeichnen. Eigentlich ist die erste Generation schon durch, aber heute früh konnte ich noch ein paar brauchbare Exemplare finden. Wenn sie aus der Morgenstarre erwachen (es waren heute früh um 5 Uhr nur 3Grad (plus)im Biotop), genießen sie die ersten morgentlichen Sonnenstrahlen - und ich den Anblick |
|
Technik: | D300, AF-SVR 105mm, ISO200, f11, 1/125sec., Diffusor, R1C1 -2,7LWW |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 370.2 kB 667 x 998 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer128 durch Gäste431 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bellargus blaeuling himmelblauer |
Rubrik Wirbellose: |
LG Harald
Liebe Grüße - arik37
Gefällt mir sehr gut, dein blauer Edelstein.
Schöne Gestaltung und feine Schärfe.
Für meinen Geschmack könnte das Bild noch heller sein.
Witzig finde ich noch die kleine Schwebfliege auf der oberen Ähre, die auch
gut scharf geworden ist. Auch der HG passt als schöner Kontrast zum Bild.
Greetz Ewald
das Blau kommt gut rüber und auch die Gestaltung gefällt. Von den Sonnenstrahlen sieht man wegen des Diffusors aber nicht mehr so viel, weshalb ich selbst den Einsatz nach Möglichkeit vermeide.
LG
Stevie
Hi Wolfgang;
.... meines Erachtens ist dir hier ein ganz tolles Bläulingsmakro gelungen! Bildgestaltung, Technik und Licht sind einfach wunderbar! - .... hätte ich in dieser Quali gern auf meiner Festplatte! Kompliment!
GLG
Charly
Gruss, Toph
was für ein Blau! Der helle HG verstärkt es noch. Eine sehr schöne Aufnahme. Gratuliere!!
VG
Gertraud
ein traumhaftes Foto. Die Farben im Hintergrund passen ideal zum Falter und auch die Bildgestaltung ist sehr gefällig.
Gruß, Thorsten
Ich kann meine Begeisterung aus der FC hier nur wiederholen...eine bestens gestaltete Aufnahme mit der Mücke als i-Tüpfelchen. Gratulation.
LG Martin