
Alles andere als schön war das Licht am heutigen Morgen! Aber bestens geeignet um Reptilien und Amphibien zu fotografieren. Ein herrlicher Tag und ein einmaliges Gebiet in dem man mit Glück so einiges entdecken kann. Neben der Schlingnatter und dem gewöhnlichen Fransenenzian geben sich Dysdera crocata,Phengaris nausithous (zum gegebenen Zeitpunkt) gern ein Stelldichein. Vieles gibt es noch zu entdecken. Gruß Marcus |
|||||||
Autor: | © Marcus,Wicker | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-05-08 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | anguis, blindschleiche, fragilis | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Freut mich ebenfalls

Gruß Marcus
die ausgezeichnete Aufnahme! Das beneidenswerte Motiv für die Kollektion der Reptilien
Liebe Grüße
Tatyana
dein wäre mir wegen akuter Zeitmangel fast durch die Lappen gegangen.
Als Hobby-Herpetologe und Blindschleichen-erfahrener "am liebsten Reptilienfotograf" kann ich dir zu dieser Aufnahme nur gratulieren.
Ich denke, dass das Licht nahezu perfekt war für dieses Bild, da die extrem feinen Schuppen der Schleiche sehr empfindlich auf direktes Licht reagieren.
Der Bildaufbau ist eh topp. Lediglich vor dem Kopf hätte ich mir noch etwas mehr Platz vorstellen können.
Das ist aber kritik auf ganz hohem Niveau.
Bei mir sind die, so träge wirkenden Schleichen meistens zu schnell für ein ansprechendes Bild.
LG,
Frank
find ich richtig toll Deine Blindschleiche. Normalerweise
schleichen die ja immer so platt am Boden rum. Aber dieses
Motiv ist richtig stimmungsvoll.
Mir bedeutet dieses Bild ebenfalls sehr viel das es meine zweite Blindschleiche war die ich ablichten konnte.
Die anderen war einfach immer zu schnell weg

Gruß Marcus
Gruss, Toph
Bin echt begeistert von Deinen Bildern aus der neuen Lokation. Glückwunsch.
LG Martin
ich denke noch viel schöner kann man eine Blindschleiche kaum fotografieren! Diese s-förmig geschlingelte Haltung durch die Moossporen ist echt der Wahnsinn. Auch der Glanz auf der Schleiche kommt richtig gut und dazu weiss die natürliche Gestaltung sehr zu überzeugen.
Eines der besten Blindschleichenbilder, das ich bis dato gesehen habe.
Grüße
Dominik
um das Bild beneide ich dich,perfektion in Qualität
Klaus
Die Gestaltung und die Qualität sind klasse!
Das Motiv sowieso!
Klick!
einfach ein klasse Naturdokument. Ich bin ganz angetan von der schönen S-förmigen Gestalt der Blindschleiche, die sich so wunderbar durch das Moos schlängelt und dazu noch den Kopf so fotogen über den "Abgrund" schiebt. Schon das Umfeld mit dem Moosbewuchs an den Steinen wäre mir eine Aufnahme wert gewesen.
Ein Gruß
Gunnar
eine wirklich gelungene Aufnahme!
Mehr als gratulieren kann man nicht.
Viele Grüße
Mike
tolle Begegnungen hattest du und konntest so auch interessante Aufnahmen machen! Wunderbar auch mit dem natürlichen Umfeld!
Gruß Thomas
Gerhard