
Weibliche Vierstreifennatter in Bulgarien aufgenommen |
|||||||
Autor: | © Gerhard Zimmert | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-05-08 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | vierstreifennatter | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Das Auge der Schlange fängt auch sofort den Blick ein. Den hellen Halm oder was auch immer das im Hintergrund ist, hat eine leichte Tendenz zu stören, zumindest gleitet mein Blick dahin durchaus ab. Insgesamt aber eine äußerst gelungene Aufnahme von einer Schlange mit der ich noch nicht das Vergnügen hatte.
ein 100er kann für eine ungiftige große Natter schon fast mal zu lang(!) sein... da hat die Hand einen weiten Weg zum Tier. ;) Der Photograph an sich schüchtert ja etwas ein beim Kommentieren, aber das blende ich mal aus.
Was mir super gut gefällt ist die Tatsache, dass sich der scharf abgebildete Bereich trotz der selektiven Schärfe noch wunderbar bis über die Supralabialschilder erstreckt. Ebenso hier den Spagat zwischen hellem Untergrund und dem schwarz der Schlange zu schaffen ist definitiv eine Leistung.
Zum Aufbau gabs ja schon einen Kommentar, ich denke hier gab es entweder die Möglichkeit die erste Schlinge mit draufzunehmen (wie geschehen) oder ganz wegzulassen und den Kopf allein in den linken Bereich zu setzen, was ich persönlich evtl. bevorzugt hätte. Was davon am Ende wirklich besser ist weiß ich auch nicht, die gewählte Version zeigt eben zusätzlich zum Kopf und Zunge noch die Zeichnung am Körper und ist damit evtl. die bessere Variante.
Für mich rundum gelungen, ein Bild um das ich Dich beneide - um den Fund wohl noch mehr.
Viele Grüße,
Micha
freut mich dich hier zu finden -
und auf diesem Weg auch deine Bilder betrachten zu können.
Mit einem 100er auf eine Schlange losgehen muss man sich auch erst mal trauen,
zum Ergebnis kann ich nur gratulieren!!!
lg karin
gefällt mir sehr gut,genau im richtigen Moment ausgelöst
Klaus
Also dich hätte ich hier absolut nicht erwartet ... umso mehr freue ich mich, aktuelle Aufnahmen von dir zu sehen. Deine Aufnahme der Vierstreifennatter gefällt mir sehr gut. Besonders schön ist natürlich das züngeln, welches du hier durch eine kurze Verschlußzeit ideal einfrieren konntest.
Weiterhin "gut Licht" in Bulgarien und schöne Grüße an alle Bekannten!
Gruß, Günther
Viele Grüße,
Marko
Bei Deiner Vita wage ich mich in Sachen Bearbeitung erst gar nicht, Kritik anzubringen, ich finde es aber gut, daß Du den leicht störenden queren Halm oberhalb des Kopfes so belassen hast. Das Bild gefällt mir ganz gut, auch wenn ich nach längerem Betrachten mit der Gestaltung nicht ganz glücklich werde. Gut, daß der Körper unten links nicht exakt in die Ecke läuft, denn das würde dem Bild die Leichtigkeit im Raum nehmen.
Mein eigentliches Problem ist die Platzierung des Auges, da es ziemlich genau mittig liegt. Es bleibt aber nach lägerem Überlegen kaum eine Alternative, denn die Zunge gibt es vor.
Also hast Du wohl für die Situation eine sehr gute Lösung gefunden.
Du siehst, ich habe mich mit dem Bild länger beschäftigt.
LG Martin