
Eingestellt: | 2010-03-23 |
---|---|
RS © Richard Schmidt | |
Hier mein erster Pfahlsitzer für dieses Jahr. Bis jetzt auch die einzige Uferschnepfe am Wegesrand. Aber bald werden wieder viele Pfähle besetzt sein Von Uferschnepfen und Rotschenkeln. Gruss, Richard. |
|
Technik: | D3; Ais4/500P mit TC14B; f8; 1/640Sek.; ISO 200; aus dem Auto; leicht beschnitten. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 295.6 kB 1000 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer155 durch Gäste454 im alten Zähler |
Schlagwörter: | limikole limosa limosa pfahl schnepfe uferschnepfe |
Rubrik Vögel: |
vielen Dank Euch allen für Eure freundlichen Kommentare!
@Rosl
An dem Pfosten befindet sich ein gelber Reflektor, den ich so weit wie möglich ausschliessen wollte, darum ist nicht etwas mehr vom Pfosten zu sehen.
Man hätte ihn natürlich hinterher per EBV "verschwinden" lassen können, aber im allgemeinen probiere ich solche Eingriffe wenn möglich zu vermeiden.
Ich wohne in Nordholland, hier gibt es noch einige Stellen, wo man Uferschnepfen beobachten kann, wenn es auch früher scheinbar viel mehr gewesen sein müssen.
Meine Bilder entstehen meist in oder am Rande eines Naturschutzgebietes. Die meisten Uferschnepfen, Säbelschnäbler, Kampfläufer und Rotschenkel halten sich aber auch hier in einem Ruhegebiet auf, zu dem der Zutritt verboten ist. Die kann man dann nur aus grösserer Entfernung beobachten.
feines Bild von der Uferschnepfe. Farben, Schärfe, Hintergrund sind sehr ansprechend.
Ein klitzekleines bißchen mehr von dem Pfosten unter den Füßen würde die Komposition für mich noch ausgewogener machen (nur ein Tick), aber ich schätze, da war irgendein Isolator oder so etwas an dem Pfosten? Den Rest sieht man noch im Bild, links am Zaunpfosten
Wo bist Du daheim? Ich kenn die Uferschnepfen nur aus Island?
Liebe Grüße,
Rosl
ich schließe mich an, ein rundum gelungenes Bild, gefällt mir sehr.
Liebe Grüße
Marion
Ein in allen Belangen herorragendes Bild.
Bei uns sind sie auch vor 4 Tagen wieder eingetroffen, nachdem sie den Winter in Spanien oder Nordafrika verbracht haben. Pfahlhocker sind bei uns eher die Ausnahme. In ein paar Tagen werden sie dann wieder ihre Flächen aufsuchen und Nester bauen.Das ist immer eine spannende Zeit, weil wir dann alles kartieren bis die Eltern die Jungen groß gezogen haben.
Gruß, Peter
klassisch schön!
Gruß Manfred
Entzückend, dieses Federkleid, und dieser sanfte Blick.
Der gerade Blick ins Objektiv, da machts natürlich Klick :)
LG Uwe
Hallo Richard,
Entzückend, dieses Federkleid, und dieser sanfte Blick.
Sie schaut genau ins Objektiv, da machts natürlich Klick!
LG Uwe
P.S.: Leider bin ich unfähig, die 1. Version zu löschen :(