
Eingestellt: | 2009-09-17 |
---|---|
PK © Philip Klinger | |
Hallo zusammen! Mein zweites Foto aus Schweden stammt, wie die meisten, die ich gemacht habe, ebenfalls von der Schärenküste. Wie unter dem ersten Foto angekündigt, zeigt es die Stelle mehr im Überblick. Rechts oben ist der Felsen aus dem Vordergrund der anderen Aufnahme zu erkennen. Man sieht denke ich ganz gut die Bedingungen vor Ort, die ich unter dem anderen Foto auf die Fragen von Ines, Holger und Martin beschrieben habe. Wenn ich jetzt so die Fotos durchsehe und bearbeite, würde ich am liebsten gleich sofort wieder los fahren Beste Grüße, Philip |
|
Technik: | Pentax K10D mit DA 12-24/4 bei 15mm ISO100 - f/20 - 2s (+0,3) Stativ, Winkelsucher, Polfilter, SVA EBV wie beim letzten |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 390.6 kB 880 x 587 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer373 durch Gäste927 im alten Zähler |
Schlagwörter: | brandung felsen granit kueste meer schaeren schweden sonnenuntergang |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Schweden 2009: |
@Karl-Heinz: Ja, das war das große Problem an diesem Abend, die Gischt und der verfluchte Wind. Das hat mir ziemlich die Linsen/Filter versaut. Danach war erstmal großes Putzen angesagt. Wobei ich mir hier nichtmal 100% sicher bin, es könnten auch die verwischten Spuren eines Brechers sein, der gegen den Stein geschlagen hat. Aber ich hab einige Aufnahmen, auf denen leider wirklich relativ deutlich Flecken zu sehen sind. Sind dann halt eher was für die persönliche Erinnerung :)
@Pascale: Oh doch, ich glaub schon dass man an dieser Stelle das ganze Jahr durch bei tollem Licht und schönen Farben fotografieren kann. Ist ja nicht so weit nördlich, und die Steine leuchten immer recht intensiv wenn die Sonne sie abends bescheint.
Beste Grüße,
Philip
ein Bild mit spannendem Aufbau und herrlichen Farben. Man übersieht dann gerne den leichten Blendenfleck.
Greuss KHL
ein Bild mit spannendem Aufbau und herrlichen Farben. Man übersieht dann gerne den leichten Blendenfleck.
Greuss KHL
geschickte Darstellung der Felsformation links vorne, die geradezu dynamisch ins tobende Wasser und auf die weiteren glatten Brocken führen.
Gefällt mir bestens.
Grüße Henner
Deine Schären-Bilder gefallen mir soooo gut, dass ich am liebsten die Koffer packen und dorthin reisen möchte.
Allerdings könnte man dort jetzt wohl auch nicht mehr mit so wunderbarem Licht und daraus resultierenden herrlichen Farben rechnen.
Ich kann jedenfalls verstehen, dass du am liebsten wieder sofort losfahren möchtest ... nur: dann nimm mich mit, ja??
LG,
Pascale
auch das ist wieder ein eindrückliches foto einer gigantischen landschaft. nicht vergleichbar mit dem ersten, sondern ein völlig anderes, aber ich kann mir jetzt so bissel vorstellen wie die bedingungen waren. hier beeindruckt mich mehr die landschaft als das wasser.
mir gefällt dein foto gut, ich mag sehr gern weitwinklige aufnahmen. obwohl der fels (logischerweise) überall angeschnitten sein muss, hast du es meiner ansicht nach gut verstanden das foto spannend zu gestalten, durch die diagonalen verläufe wird der blick schön geführt.
mir gefällt es gut!
vg
ines