Reviergrenze
© Werner Eigelshofen

Fast erschrocken war ich als unweit meines Verstecks keuchend und prustend ein Rehbock, verfolgt von einem zweiten, aus dem Gebüsch brach. In hohen Fluchten hetzte er über ein kleines Wiesenstück und setzte über die Straße und den Zaun. Das wars dachte ich, beide weg. Der Verfoger, wohl der Revierinhaber, blieb jedoch auf der Straße stehen und stierte hinter seinem Widersacher her. Dann stolzierte oder besser gesagt stelzte er auf der kleinen Straße hin und her. Einmal tat der Bock so als wollte er seinen Rivalen, der wohl noch in Sichtweite war, weiter verfolgen. Wenig später streckte er mal den rechten, mal den linken Vorderlauf in Richtung des Gegners. Solch ein Verhalten habe ich vorher noch nie gesehen. Nachdem sich Bock wieder zur Ruhe gekommen war und seinem Einstand entgegen zog habe ich bestimmt schönere (ästhetischere) Fotos von ihm gemacht. Viel interessanter und zeigenswerter finde ich jedoch die Dokumentation über das Verhalten, auch wenn immer der Stacheldrahtzaun im Bild ist. |
|||||||
Autor: | © Werner Eigelshofen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-08-14 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | blattzeit, reh, rehbock, revier | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
2009-11-13
Hallo Werner! Wirklich tolle Verhaltensdokumentation!! Werd da mal unsere Jäger draussen drauf ansprechen, das interessiert mich jetzt!! Ich weiß, daß man für Hunde einen unsichtbaren Zaun ziehen kann, vielleicht geht es bei Rehen auch?? Schöne Bilder jedenfalls!! Viele liebe Grüße, Claudia
2009-08-16
Hallo Werner
Das ist wohl das Wesen der Naturfotografie, dass man nicht immer nur ästhetisch perfekte Bilder mitbringt sondern auch interessante Verhaltensweisen dokumentiert, die man so selbst noch nie zu Gesicht bekam und andere Leute niemals die Chance haben werden, soetwas mitzuerleben. Vielen Dank fürs Zeigen und die Erklärungen dazu.
Das ist wohl das Wesen der Naturfotografie, dass man nicht immer nur ästhetisch perfekte Bilder mitbringt sondern auch interessante Verhaltensweisen dokumentiert, die man so selbst noch nie zu Gesicht bekam und andere Leute niemals die Chance haben werden, soetwas mitzuerleben. Vielen Dank fürs Zeigen und die Erklärungen dazu.
LG Helmut
2009-08-16
Hallo Werner,
eine interessante Studie mit toller Beschreibung!
Danke dafür!
Gruß Thomas
eine interessante Studie mit toller Beschreibung!
Danke dafür!
Gruß Thomas
2009-08-15
Hallo Werner, Klasse-Dokumentation!
Gruss, Toph
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2009-08-14
Guten Abend Eike,
den zweiten Bock konnte ich nicht mehr sehen weil der Hang hinter der Straße steiler abfällt. Gepläzt hat der Bock in der Wiese. Das Ausstrecken der Vorderläufe war richtig steif.
Gruß
Werner