Grosse Zangenlibelle
© Kai Rösler

Eingestellt: | 2009-08-13 |
---|---|
![]() |
|
Dieses Bild entstand während des ungeplanten Treffens mit Lukas Thiess am Canal de Vergières vor etwa 1 Monat. |
|
Technik: | Sony Alpha 700 - 200mm - ISO 200 - Bl. 10 - je 1:100s - Stacking aus 3 Aufnahmen zur Erweiterung der Schärfentiefe - HG ganz leicht weichgezeichnet - Beeinflusste Natur: Die Libelle wurde samt Ansitzzweig umplatziert. |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 377.5 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer146 durch Gäste437 im alten Zähler |
Schlagwörter: | cdv grosse zangenlibelle libelle onychogomphus onychogomphus uncatus zangenlibelle |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Kai,
einfach traumhaft!
Sowohl das Motiv wie das Foto
LG Ronny
Guten Morgen, Kai!
Das Motiv ist natürlich ein Traum! Farben und Schärfe sind einmalig schön! ... nur die Bildgestaltung gefällt mir nicht! Ich hätte versucht die Libelle mehr in die Diagonale zu bringen!
...obliegt natürlich dem Autor und sei auch nur am Rande erwähnt!
GLG - Charly
Das Motiv ist natürlich ein Traum! Farben und Schärfe sind einmalig schön! ... nur die Bildgestaltung gefällt mir nicht! Ich hätte versucht die Libelle mehr in die Diagonale zu bringen!
...obliegt natürlich dem Autor und sei auch nur am Rande erwähnt!
Hallo Kai,
eine Zangenlibelle ist immer etwas Besonderes, und wenn sie dann auch noch so schön ins Bild gesetzt wird wie hier, freut sich das Auge gleich zweimal.
Es erstaunt mich, dass der Taupunkt im Juli in Südfrankrteich unterschritten wurde und die feinen Tröpfchen als nette Zugabe auf den Flügeln und dem Thorax erscheinen. Mit dem HG kann ich mich nicht ganz so sehr anfreunden, für meinen Geschmack (und der ist ja immer subjektiv) wirkt er etwas zu knallig gelb.
Gruß
Jens
P.S. Der CdV erscheint jetzt schon unter den Schlüsselwörtern! :)
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Kai!
Für mich ein sehr gelungenes Foto, der Hintergrund ist große klasse. Durch das Stacking bekommt das Foto eine beeindruckende Schärfentiefe. Nur wie macht ihr das immer, dass ihr so millimetergenau die Schärfenebene verschiebt? Hätte diese Fähigkeit heut früh mit dem Balgen auch gebrauchen können, aber das wird immer (noch) nichts. Ist einfach zu ungenau, und dann verwackelt der Ausschnitt leicht und wenn auch nur das kleinste Lüftchen weht, ists auch vorbei mit der Herrlichkeit.
Beste Grüße,
Philip
Für mich ein sehr gelungenes Foto, der Hintergrund ist große klasse. Durch das Stacking bekommt das Foto eine beeindruckende Schärfentiefe. Nur wie macht ihr das immer, dass ihr so millimetergenau die Schärfenebene verschiebt? Hätte diese Fähigkeit heut früh mit dem Balgen auch gebrauchen können, aber das wird immer (noch) nichts. Ist einfach zu ungenau, und dann verwackelt der Ausschnitt leicht und wenn auch nur das kleinste Lüftchen weht, ists auch vorbei mit der Herrlichkeit.
Beste Grüße,
Philip
...gefällt mir sehr gut...vor allem vor dem HG...man muß schon Glück haben sie so schön exponiert anzutreffen !
VG Anja
VG Anja