
Facettenaugen & Mundwerkzeuge einer weiblichen Stubenfliege (Weibchen: die Augen berühren sich auf der Stirn nicht). Abbildungsmaßstab ca. 10:1 |
|||||||
Autor: | © Benutzer 252541 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-08-13 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | domestica, fliege, musca | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
interessant, dass zwei Bilder reichen, um einen so großen Schärfebereich zu erhalten, ich hätte gedacht, dass man da mehr Aufnahmen benötigt.
Gruß,
Frank
...auch wenn man die "Viecher" nicht so gern in der guten Stube hat, sind doch interessante Tierchen...
Sag mal hat die Fliege Dich vielleicht angeschaut, als Du sie fotografiert hast?
Also das Foto ist recht imposant. Nur die Schärfe passt nicht so recht. Na ja ganz ehrlich, ich bin blutiger Anfänger. Ich weiß nicht, ob ich das überhaupt so gut hin bekommen hätte.
Gruß
Jeannette
Wenn ich nun ganz naiv das Bild beurteilen will, ohne viel Ahnung zu haben, was da technisch möglich ist, so gäbe es schon einige Kritikpunkte: Sie betreffen in erster Linie den Bildschnitt und Bildaufbau: der schräg sitzende Kopf mit den angeschnittenen Beisswerkzeugen (?) leuchtet nicht recht ein, vielleicht hätte da sogar ein Hochformat besser gepasst. Der HG wirkt 'unaufgeräumt', wobei vorallem das helle Dingens unterm Auge stört. Licht und Farben sind... äh... nicht so schön, was wohl vorallem dem Blitz zu verdanken ist. Und auch die Schärfe könnte ich mir feiner und detaillierter denken, aber da weiss ich wie gesagt nicht, was machbar ist...
Fazit: Ein beeindruckender Vorstoss in neue Makro-Bereiche, aber vom ästhetischen Standpunkt aus bleiben doch noch viele Wünsche offen...
Beste Grüsse,
Toph