
Eingestellt: | 2009-07-15 |
---|---|
KR © Karin Rollett-Vlcek | |
habe ich diesen Falter erwischt. |
|
Technik: | Canon FF @ 180mm f/8,0 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 225.5 kB 537 x 804 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer95 durch Gäste502 im alten Zähler |
Schlagwörter: | boloria braunfleckiger perlmutterfalter selene |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Schmetterlinge 2009: |
gefällt mir außerordentlich, Glückwunsch dazu.
Gruß Ralph
gerne auch hier
Ein klasse Makro, welches mir in allen Belangen sehr gut gefällt
LG Ronny
Ich hab da aber rein gar nichts zu kritisieren. Die durchleuchteten Flügel sind einfach herrlich - ebenso wie die technische Ausführung! Bildgestaltungsmäßig würde ich - ehrlich gesagt - auch nichts ändern! Klasse Makro! GLG - Charly
Auch wenn sich solche Situation nicht so leicht wiederholen lassen,
werde ich versuchen mal dem Hinweis von Toph nachzugehen -
hier würde mich persönlich interessieren ob der Schwenk und andere Platzierung die Bildwirkung verbessert.
lg karin
ich kann Stevie und Martin nur recht geben. Auch ich finde diese Aufnahme wunderschön. Licht und Farben sind wirklich allerfeinst und gerade diese Gestaltung gefällt mir außerordentlich gut.
LG
Gertraud
Da kann ich mich nur voll und ganz Stevie anschließen, Licht und Farben sind wunderbar. Und : Gerade gestalterisch ist es bestens, Halmstellung und gegenläufige Ausrichtung des Falters sind in meinen Augen gerade besonders gut gelöst, da verstehe ich nun Toph absolut nicht.
LG Martin
selten sieht man so gelungene Aufnahmen von sich sonnenden Faltern, das Licht ist fabelhaft! Die Art gefällt mir auch ganz besonders!
LG
Stevie
Mit der Gestaltung bin ich nicht ganz einig: für eine so mittige Platzierung müsste die Perspektive direkt von vorne und der Falter möglichst symmetrisch ausgerichtet sein. Eine solche Schrägansicht würde - für mein Empfinden - rechts mehr Platz benötigen... Vielleicht hättest Du das Problem durch eine Kameradrehung im Uhrzeigersinn und eine mehr diagonale Anordnung des Motivs lösen können...(?)
Lieber Gruss, Toph
danke für den Hinweis.
Deine Idee hat was - allerdings ist das mit dem exakten Ausrichten bei dieser Perspektive auch nicht ganz einfach,
denn wirklich lange bleibt der Falter so ja auch nicht sitzen.
Und mit Vollformat muss man auch ganz schön nahe ran um so einen ABM zu erhalten -
das mögen die Falter auch nicht immer
lg karin
Ne, das ist wirklich gut, sorry für das gesülze.
Beste Grüße
Robert
Die Farben deiner Aufnahme sind absolut atemberaubend. Die durchschienenen Flügel kommen super rüber. Für meinen Geschmack ist auch die Schärfentiefe genau richtig. Gratulation zu diesem klasse Foto!
Beste Grüße,
Philip