Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus)
© Manfred Nieveler

Eingestellt: | 2009-07-15 |
---|---|
MN © Manfred Nieveler | |
Im Ribnitzer Großen Moor fotografiert. |
|
Technik: | Canon EOS 50D mit Sigma 2,8/150mm; ISO400; f5,6; 1/40s |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 267.5 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer105 durch Gäste290 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ochlodes sylvanus rostfarbiger dickkopffalter |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Manfred,
Gratulation zu dieser gelungenen Abbildung des 'Rostfarbigen Dickkopffalters'.
Klasse.
Gruß Werner
Gratulation zu dieser gelungenen Abbildung des 'Rostfarbigen Dickkopffalters'.
Klasse.
Gruß Werner
Hallo Manfred,
schöne Perspektive, gute Schärfe, gefällige Gestaltung. Gefällt mir sehr gut.
Gruß Udo
schöne Perspektive, gute Schärfe, gefällige Gestaltung. Gefällt mir sehr gut.
Gruß Udo
Hallo Manfred
Technisch erste Sahne und gut ins Bild gesetzt!
So nahe habe ich die Fühler eines Falters noch nie gesehen.
Interessant finde ich, dass sie nicht, wie man mit bloßem Auge wahrnimmt in Kolben enden, sondern, wie dein Bild zeigt, mit einem spitzen Aufbau.
Wie schön der Blütenpollen in diesem fein strukturierten Pelz des Falters hängt!
Hi Manfred;
Die Perspektive ist einmalig schön! Normalerweise sieht man sie ja frontal - aber diese diagonale Position gefällt mir sehr gut. Auch technisch gesehen habe ich nichts auszusetzen. Das Auge zeigt einen Helligkeitsverlauf und die Schärfe sitzt! Prima Makro! GLG - Charly
Die Perspektive ist einmalig schön! Normalerweise sieht man sie ja frontal - aber diese diagonale Position gefällt mir sehr gut. Auch technisch gesehen habe ich nichts auszusetzen. Das Auge zeigt einen Helligkeitsverlauf und die Schärfe sitzt! Prima Makro! GLG - Charly
Hallo
Oh mann ist das nah,
Dickkopffalter passt sehr gut.
Beste Grüße
Robert