
Eingestellt: | 2009-07-15 |
---|---|
HD © Holger Dörnhoff | |
So, dritter Versuch Libellenfotos zu produzieren. Beim zweiten Versuch hat ja der Hintergrund Euch nicht so zugesagt, aber vielleicht kommt das natürliche Ambiente hier in diesem Bild etwas besser zur Geltung? LG Holger |
|
Technik: | 50d, 3,5 180mm L + 1,4 Ext., Stativ, minimaler Ausschnitt, Tonwertkorrektur, HG entrauscht, Libellenkopf selektiv geschärft (Drei Halme mit den Stativbeinen weggebogen) |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 152.9 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer100 durch Gäste389 im alten Zähler |
Schlagwörter: | grosse-pechlibelle halm ischnura-elegans kleinlibelle libelle morgen teich |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Frühmorgens im Chemiepark: |
@ Martin: Mach' Dir doch nicht so einen Stress partout Wettbewerbsbilder produzieren zu wollen, das Verkrampft nur. Wenn Du Dich in Stimmung fühlst und die Gelegenheit zu einem schönen Bild da ist, dann mach' es einfach, probiere verschiedenes aus und "lasse es fotografieren" - am Ende ergibt sich eigentlich immer etwas tolles, wenn man die üblichen Schubladen verlässt.
@ Charly: Gerne, you're welcome. Weisst Du ja...
@ Tobias: Du Schelm Du! (Grins)
LG Holger
für mich eine klare Steigerung zu Nr. 3, aber auch ohne zu vergleichen ein sehr gelungenes und kreatives Bild.
Mir gefällt übrigens sehr, dass man das "Schlusslicht", also das so prägnant gefärbte Abdominalsegment der großen Pechlibelle, im Unschärfebereich noch schön leuchten sieht. Da man hierdurch Deine Libelle aber klar als Ischnura elegans identifieren kann, ist das Bild wohl doch wieder nur ein von Martin schon als nicht erstrebenswert gebrandmarktes "Insekten-Doku".
*sich wiehernd auf dem Boden wälz*
viele Grüße
Tobias
Hier bleibt mir ja nichts neues zu sagen, ausser dass mir der knappe Schärfebereich sehr gut gefällt.
Lenkt der doch den Blick auf das wesendliche.
Beste Grüße
Robert
Ich komme ja im Moment immer mehr ab von den Insekten-Dokus, stelle ja fast auch keins mehr ein, weil ich ständig auf der Suche nach innovativen Ideen diesbezüglich bin. Es ist verdammt schwer, ein wirklich auch im Hinblick auf Wettbewerbe spannendes Bild zu produzieren...
Martin - gestatte bitte, dass ich deinen Text kopiere - du sprichst mir aus der Seele! Genau das bewegt mich im Moment auch! NUR WIE?????
Insofern auch von mir lieber Holger - herzlichen Glückwunsch zu dieser - zwar nicht neuer - aber dennoch kreativer Gestaltungsvariante! ... und Danke für die Inspiration! GLG - Charly
Gestalterisch gut gelöst mit dem gekonnten Schärfeverlauf und damit für mich auf jeden Fall interessanter als ein rein seitliches knackscharfes Portrait. Ich komme ja im Moment immer mehr ab von den Insekten-Dokus, stelle ja fast auch keins mehr ein, weil ich ständig auf der Suche nach innovativen Ideen diesbezüglich bin. Es ist verdammt schwer, ein wirklich auch im Hinblick auf Wettbewerbe spannendes Bild zu produzieren...
LG Martin
dein Bild gefällt mir sehr gut.
Die Schärfe sitzt perfekt auf den Augen und auch der Hintergrund gefällt mir.
Auf jeden Fall ein sehenswertes Bild.
Viele Grüße
Mike