Papageitaucher - Nää dat Brüten is soo langweilig (Portrait 1von 4)
© achim kostrzewa

Eingestellt: | 2009-07-13 |
---|---|
![]() |
|
Er sitzt halb in der Höhle und gähnt sich die Mandibeln weg, "Fotograf - is für mich persönlich vollkommen uninteressant" - scheint er zu sagen |
|
Technik: | D300, AF-S 4/300mm mit TC 14e, Bodenhöhe auf "Bohnensack", ziemlich nah dran, ziemlich hartes Nachmittagslicht, Bl.10, 1/500sec. 200ASA |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 202.0 kB 813 x 542 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer360 durch Gäste1025 im alten Zähler |
Schlagwörter: | island papageitaucher westfjorde |
Rubrik Vögel: | |
Serie Island: | |
Serie Seevögel: | |
Serie Tierportraits - Vögel: |
Hallo Christoph,
ja, was heißt da schon "ausgefressen"? Die Digichips können halt weniger Kontraste als Analogfilm. Da steht man immer im Spannungsfeld von "ausfressen und absaufen". Gilt aber nicht für das Hauptmotiv, den Schnabel und da kam es mir drauf an. Ein Superschnabel mit 2,5 Kerben, also voll ausgewachsen mit offenen Rosetten am Schnabelgrund, wann sieht man das schonmal?
ja, was heißt da schon "ausgefressen"? Die Digichips können halt weniger Kontraste als Analogfilm. Da steht man immer im Spannungsfeld von "ausfressen und absaufen". Gilt aber nicht für das Hauptmotiv, den Schnabel und da kam es mir drauf an. Ein Superschnabel mit 2,5 Kerben, also voll ausgewachsen mit offenen Rosetten am Schnabelgrund, wann sieht man das schonmal?
@ Stefanie & Robert ja, verzichten wollte ich auf die Aufnahme keinesfalls
VG
Achim Kostrzewa
Der Papageientaucher ist gut ins Bild gesetzt und man seht mal genau, aus was eigentlich der Schnabel zusammengesetzt ist.
Aber wie du schon schreibst, hattest du schwieriges Licht, das die hellen Stellen im Bild ausbrennt und die dunklen Partien absaufen lässt.
Trotzdem eine schöne Momentaufnahme dieses interessanten Vogels.
Aber wie du schon schreibst, hattest du schwieriges Licht, das die hellen Stellen im Bild ausbrennt und die dunklen Partien absaufen lässt.
Trotzdem eine schöne Momentaufnahme dieses interessanten Vogels.
Das Licht hast Du schon angesprochen, mir gefällt es trotzden. Durch das harte Licht wird der HG so schön dunkel.
Beste Grüße Robert
Hallo Achim,
ein sehr schönes Portrait zeigst Du hier. Leider wie Du schon schreibst, ist das Licht sehr hart, die Belichtung sehr, sehr schwierig bei dem schwarz-weißem Tier. Und einige weiße Partien ausgefressen. Ich hätte bei diesen Lichtverhältnissen ebenfalls fotografiert ;o) So einen Vogel sieht man nicht alle Tage!
Gruß Christoph