Auch wenn mir das Bild gut gefällt, die Beschreibung ist völliger Murks. Hierbei handelt es sich nicht um Mutter und Kind, sondern um Bullen und Weibchen bei der Brunft. Von einem GDT-Fortografen hätte ich so etwas nicht erwartet.
Kopfschüttelende Grüße
Bernd.
Respekt Ike,
eines der besten und mit Sicherheit das beeindruckendste Bild von Libellen, das ich hier je gesehen habe.
Ist Deine angewandte Technik noch GDT konform? Falls ja, dann ab zum Wettbewerb damit
LG
Bernd
Sorry Gottlieb, aber ist meiner Meinung nach einer der langweiligsten Abbildungen des Godafoss, die ich je gesehen habe. Für mich ist das Urlaubsknipserei.
VG
Bernd
Hallo Pawel,
schön zu sehen, dass meine alte Linse noch so klasse Bilder produziert. Die hohe ISO fällt trotz der betagten Kamera überhaupt nicht negativ ins Gewicht und bei der Blende hast Du ja auch noch etwas Potential.
Glückwunsch zum tollen Erlebnis und natürlich auch zum Schuss.
LG aus dem Norden
Bernd
PS: Nur so nebenbei bemerkt. Die 100mm mehr bringen nicht wirklich viel mehr. Ich habe ja damals das Mark II gekauft, und das ist richtig geil, vor allen Dingen mit dem 2x Konverter noch ric
Schade nur, dass es sich nicht um einen jungen Papageitaucher handelt, sondern um einen Altvogel. Der Schnabel bildet sich erst im Laufe der Jahre.
Gruß
Bernd
Hallo,
ich verkaufe meine Canon Extender EF 2X II mit OVP. Er ist kaum gebraucht und bis auf einen minimalen Kratzer in absoluter TOP-Qualität.
Bilder kann ich gerne auf Nachfrage zusenden.
Meine Preisvorstellung liegt bei 190€ + Versand.
Beste Grüße aus dem Norden
Bernd
Privatverkauf: keine Rücknahme, keine Garantie.
Moin Eric,
toll,dass Du jetzt auch im Garten Garten so schöne Fotos machen kannst, aber bei der EBV ist hie noch einiges drin. Mir kommt es auch zu dunkel vor und feht an bisschen an Leuchtkraft.
VG
Bernd
Hallo Wolfram,
ich bin gerade vor Ort... und ja, es stimmt. Es sind sehr viele Sterntaucher auf dem See. Ich werde morgen noch mal mein Glück versuchen. Gut dass Du das Bild gezeigt hast, jetzt werde ich doch das WW einpacken
LG
Bernd
Hallo Wolfram,
ich habe das Alpenschneehuhn vor ein paar Tagen auf Meereshöhe fotografiert, in den Ostfjorden auf dem Campingplatz von Borgarfjördur. Scheint so weit im Norden also keine Seltenheit zu sein.
Auch wenn das Licht vielleicht nicht optimal ist, gefällt mir das Foto. Die Mauser ist bereits vorangeschritten
VG
Bernd
Hallo Wolfram,
tolles Foto, dass man bei diesem Vogel das Auge erkennen kann, ist wohl Glücksache.
Ich bin mal mal gespannt, was mich in ein paar Tagen an der Lagune erwartet. Bis jetzt habe ich dort nur Skuas, Nonnengänse, Seeschwalben und Robben entdeckt.
VG
Bernd
Moin Uwe,
tolle Szene und super fotografiert.
Leider sieht es für mich so aus, als hätte dem Armen jemand auf den Kopf gesch.... Das würde ich stempeln
VG
Bernd
Hallo Marion,
das ging ja schnell... von Waren nach Südafrika.
ein traumhaftes Bild, das mir das Herz höher schlagen lässt. Vielleicht könnten es unten ein paar Pixel weniger sein.
LG
Bernd
Hallo Ute,
so viele Fotografen waren jetzt auch nicht da. Und ja, der hat schon ein paar Kratzer abbekommen, aber das ist normal für erwachsene Kegelrobben beiderlei Geschlechts, da es beim Liebesleben etwas ruppiger zugeht
VG
Bernd
Moin allerseits,
mit diesem Bild melde ich mich vom Jahreswechsel auf Helgoland zurück. Ganz so stürmisch wie jetzt war es zum Glück nicht. Aber wir saßen trotzdem auf der Insel fest. Freitag und Samstag fuhr keine Fähre. Am Sonntag war dann wieder Traumwetter und so haben wir uns kurzfristig dazu entschlossen noch einen Tag dranzuhängen und so dem Chaos auf den überfüllten Fähren zu entgehen. Am Montag war sie dann auch nur zur Hälfte gefüllt... sehr angenehm.
Das Bild ist noch bei relativer Wi
Moin Georg,
Dir auch ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr.
Eine schöne mystische Stimmung habt ihr da vorgefunden. Ich kann sie beinahe spüren, denn es sieht schon fast wie im Winter aus. Sehr schön der kleine Eisberg im Auge.
Sei lieb gegrüßt
Bernd
Moin Robert,
ich habe gerade meinen 6. Dünentag hinter mir, aber eine solche Szenerie hat sich mir nicht dargestellt. Herzlichen Glückwunsch dazu und der natürlich der ausgezeichneten Umsetzung.
VG
Bernd
Moin Georg,
einfach toll Deine Umsetzung. Die Stimmung vor Ort hast Du exellent eingefangen. Sehr schön finde ich, dass Du im vorderen Bereich auf die Spiegelung verzichtet hast und man so die Größe der Eisberge unter der Wasseroberfläche erahnen kann.
Noch knapp 6 Monate, dann bin ich wieder vor Ort
LG und einen besinnliche 4. Advent
Bernd
Hallo Detlev,
letztes Jahr war es auch schon so voll auf der Düne. Selbst den Eingang zum Flughafenklo haben die Robben blockiert.
Ein sehr schönes Portrait ist Dir hier gelungen, welches die Mutterliebe gut zum Ausdruck bringt.
VG
Bernd
Es ist zwar noch etwas früh für Neujahrswünsche, aber dieses Robbenbaby habe ich am diesjährigen Neujahrstag abgelichtet.
Auch dieses Jahr werde ich den Jahreswechsel wieder auf Helgoland verbringen. Die Vorfreude ist schon riesig groß und die Hoffnung auf ebenso gute Bedingungen ebenfalls.
Viel Spass beim Betrachten.
Moin Georg,
würde ich nicht besser wissen, könnte man es auch für eine Schneelandschaft nach einem arktischen Wintersturm halten.
Sehr schön, das ist eins für die Wand
LG
Bernd
Moin Georg,
da der Bruarfoss ja zu Deinen Wunschmotiven gehört, freut es mich, dass Du ihn diesmal gefunden gefunden hast.
Ich fand es nicht einfach den passenden Ausschnitt zu finden, Dir aber ist es vortrefflich gelungen. Dazu noch die passende Belichtungszeit und die Islandstimmung wird perfekt wiedergegeben.
Ich muss da dringends wieder mal hin...
LG
Bernd
Moin Georg,
da hat sich der Ausflug nach Island ja so richtig gelohnt. Zum Foto ist alles bereits erwähnt. Mir gefällt es. Habe schon gehört, dass es mit dem Campieren in freier Natur leider nicht so gut geklappt hat. Ich bin schon auf die Aufnahmen aus etwas erhöhter Perspektive gespannt.
LG
Bernd
Moin Georg,
gerade durch den natürlichen Weichzeichner gefällt mir das Bild richtig gut. Dazu noch das traumhafte Licht und schon ist wunderschönes Foto im Kasten.
VG
Bernd
Hallo Klaus,
ein tolles Bild von einem prima Ansitz hast Du da geschossen. Gefällt mir ausgesprochen gut. Links könnte es noch 2-3 cm mehr haben, aber das ist jammern auf hohem Niveau.
VG
Bernd
hatte ich um diese kleine Kegelrobbe, als der Bulle blitzartig von der Mutter ablies und sich in den Nacken des Jungtieres verbiss. Zum Glück ist dem Winzling nichts passiert. Das Muttertier hat zwar nicht direkt eingegriffen, aber da sie sich von dem Bullen entfernte, hat dieser es sich doch anders überlegt (war wohl eher an Sex als an Kindsmord interessiert). Die junge Robbe hat sich anschließend in Sicherheit und einige Meter Abstand zwischen sich und den Liebenden gebracht.
Das Ganze ging so
Moin Peter,
so mit der Spiegelung gefällt mir das Foto richtig gut. So manch einer hätte da wohl noch den Konverter draufgeschraubt und ein QF erstellt. Schärfe, Licht und Farben; alles top.
Herzlichen Glückwunsch dazu.
VG
Bernd
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.