Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2019-4

winzig und zart© Wera Koseleck2019-04-303 Kommentarewinzig und zart Gouvernante© Gottlieb Schalberger2019-04-306 KommentareGouvernante bellissimo italiano© Günther Zelzer2019-04-302 Kommentarebellissimo italiano Große Kuhschellen© Anton Simon2019-04-304 KommentareGroße Kuhschellen Im Morgentau: Kleines Knabenkraut (Anacamptis morio)© Roland A. Klein2019-04-302 KommentareIm Morgentau: Kleines Knabenkraut (Anacamptis morio) Extravagant© Ute Valentin2019-04-304 KommentareExtravagant Ein Bild von einem ...,© Vera Schalberger2019-04-301 KommentarEin Bild von einem ..., Frühlingswald© Ralf Spichala2019-04-303 KommentareFrühlingswald das erste blasse Knabenkraut© Kerstin Göthel2019-04-296 Kommentaredas erste blasse Knabenkraut Wiesenschönheit© Peter Rohrbeck2019-04-291 KommentarWiesenschönheit Frühstart© Ralf M. Schreyer2019-04-290 KommentareFrühstart Zierkirsche© Frank Maryska2019-04-295 KommentareZierkirsche Nur für dich© Werner Hahn2019-04-290 KommentareNur für dich Der Mai kann kommen...© Gottlieb Schalberger2019-04-292 KommentareDer Mai kann kommen... Schmalblättriges Waldvögelchen© franz pazdera2019-04-299 KommentareSchmalblättriges Waldvögelchen ____Maiglöckchen________© Lars Ortgies2019-04-295 Kommentare____Maiglöckchen________ Wespen-Ragwurz (Ophrys tenthredinifera, grandiflora)© Günther Zelzer2019-04-295 KommentareWespen-Ragwurz (Ophrys tenthredinifera, grandiflora) Regenbogen-Ragwurz© Sebastian Brandt2019-04-294 KommentareRegenbogen-Ragwurz Noch ein kleiner Blumengruß© Gerald Haas2019-04-286 KommentareNoch ein kleiner Blumengruß Die Schachbrettblume (Fritillaria meleagris)© Dieter Eichstädt2019-04-281 KommentarDie Schachbrettblume (Fritillaria meleagris) Im letzten Licht© Lothar Hinz2019-04-281 KommentarIm letzten Licht Am Teichrand© Alfred Reinartz2019-04-281 KommentarAm Teichrand Ein Hauch von Orchidee© Roland A. Klein2019-04-283 KommentareEin Hauch von Orchidee Lichtfänger© Thomas Herzog2019-04-289 KommentareLichtfänger Der Fingerhut© Schaub,Stefan2019-04-284 KommentareDer Fingerhut Hasenglöckchen im Wald© Anne-Marie Kölbach2019-04-274 KommentareHasenglöckchen im Wald °°° nochmal Löwenzahn °°°© Hans Ilmberger2019-04-274 Kommentare°°° nochmal Löwenzahn °°° Da versagt mein Pflanzenführer....© Dirk Jungnickel2019-04-274 KommentareDa versagt mein Pflanzenführer.... Hummelragwurz© Stephan Lang2019-04-2717 KommentareHummelragwurz Sehr symphatisch© Andreas Reifert2019-04-271 KommentarSehr symphatisch Eine seltene Blume in der Elbtalaue...© Dieter Eichstädt2019-04-262 KommentareEine seltene Blume in der Elbtalaue... Weiße Schönheit© Ralf Spichala2019-04-264 KommentareWeiße Schönheit Acker-Schachtelhalm© Peter Rohrbeck2019-04-262 KommentareAcker-Schachtelhalm Ein Ahornblatt entfaltet sich© Peter Spangenberg2019-04-260 KommentareEin Ahornblatt entfaltet sich Kleines Knabenkraut - Anacamptis morio© Burkhard Leitner2019-04-260 KommentareKleines Knabenkraut - Anacamptis morio Eins plus Zwei© Kerstin Göthel2019-04-252 KommentareEins plus Zwei Dem Licht entgegen© Stefanie Pappon2019-04-258 KommentareDem Licht entgegen °°° Portait °°°© Hans Ilmberger2019-04-252 Kommentare°°° Portait °°° Acker- Stiefmütterchen II© Frank Maryska2019-04-252 KommentareAcker- Stiefmütterchen II Gewöhnlicher Erdrauch© Peter Rohrbeck2019-04-246 KommentareGewöhnlicher Erdrauch