
Eingestellt: | 2019-04-27 |
---|---|
SL © Stephan Lang | |
Die Hummelragwurz (Ophrys holoserica) ist eine wärmeliebende Orchidee, die vom Klimawandel profitiert und sich in den letzten Jahren in Deutschland immer mehr ausgebreitet hat. Diese Aufnahme stammt aus 2015, als ein wirklich traumhaft gutes Orchideenjahr war. Heuer schaut es allerdings aufgrund der letztjährigen Dürre und der aktuellen Wettersituation mehr als düster aus, zumindest bei uns in Franken. Fast alle Winterrosetten unserer heimischen Ragwurzarten haben aufgrund der Trockenheit wieder eingezogen. Auf den Wacholderheiden herrscht Wüstenstimmung, die Wälder krachen vor Trockenheit. Wenn das so weiter geht, wird das heuer ein katastrophales, oder besser gesagt, gar kein Orchideenjahr. Hoffen wir das Beste und auf unendlich viel Regen, auch wenn´s dem Naturfotografen nicht in den Kram passen mag... LG Stephan |
|
Technik: | Brennweite 150mm, entsprechend 150mm Kleinbild 1/200 Sekunden, F/5.6, ISO 200 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D610 150.0 mm f/2.8 Fotografiert wie vorgefunden, im HG ein paar querlaufende Gräser entfernt. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 360.8 kB 600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
3. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats April 2019Bild des Tages [2019-05-05] |
Ansichten: | 180 durch Benutzer749 durch Gäste |
Schlagwörter: | hummelragwurz ophrys holoserica orchidee franken |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hat mich echt überrascht und natürlich riesig gefreut
LG Stephan
Viele Grüße
Anne-Marie
Stephan!!!
LG
Pascale
LG Wolfgang
Herzlichen Glückwunsch zum Bild des Tages!
So eine große Gruppe harmonisch im Bild darzustellen, ist immer eine Herausforderung -
dir ist das hier perfekt gelungen.
Die kleinen Blüten "strahlen" um die Wette und versprühen ihren Reiz an die Insektenwelt
LG Sabine
Leider muss ich dir zustimmen das es wohl auch dieses Jahr kein gutes für Orchideen werden wird. In unseren Breiten (Obersteiermark) war es nach den vielen Schnee zuerst zu trocken und jetzt (Anfang Mai) soll es wieder bis in die Täler Schnee geben.
LG, Günther
LG Stephan
Übrigens habe ich auf deiner Website mal die weiteren Serien durchstöbert, das ist wirklich wunderbar wie du solche Orchideenbilder und Landschaftsbilder in den Serien verknüpft hast!
Viele Grüße,
Thomas
Viele Grüße ... Thomas
das Bild trifft zu hundert Prozent meinen Geschmack.
Herrlich komponiert.
LG Ute
Tolle Gruppe:thumbsup:
Macht Vorfreude auf meinen Orchi-Trip
ein fantastisches Bild von der Hummelwurz mit soo vielen Blüten habe ich noch nie gesehen.
Wunderschön aufgenommen, ich bin begeistert!
Viele Grüße
Anne-Marie
Ein wunderschönes Foto ist Dir da gelungen!
Viele Grüße
Andrea
nachvollziehen: wer hat schon mal soooo einen Orchideen-BUSCH gesehen, geschweige denn fotografiert,
und dann noch bei f 5,6 so einen weichen Hintergrund und jede Blüte in der Schärfe-Ebene???
Ich kann nur respektvoll staunen und meinen Vierer zücken ...
LG
Pascale
deine Einschätzung für das aktuelle Orchideenjahr kann ich aufgrund der Situation hier bei uns in Unterfranken leider nur teilen.
Auch die Niederschläge gestern waren wieder nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Du hast eine ganz außergewöhnlich stattliche Hummelragwurz gefunden. Gerade solch komplexe Stauden sind allerdings eine Herausforderung für den Fotografen und ich staune, wie perfekt du die Schärfeverteilung auf die vielen Blüten hinbekommen hast. Das ist ein herrlicher Anblick :thumbsup:
LG Wolfgang
eine schöne blütenreiche Gruppe, auch die dezenten
und natürlichen Farben gefallen mir hier sehr gut,
das Wetter ist schon sehr launenhaft, dieses Wochenende kommt endlich
bei uns Einges an Regen runter, hoffentlich genug, auch Dir wünsche
ich ein schönes Wochenende, LG Johanna