Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2015-9

Im ehemaligen Gleisbett© Andreas Reifert2015-09-300 KommentareIm ehemaligen Gleisbett ~Fliegenpilz~© Tilman Fischer2015-09-304 Kommentare~Fliegenpilz~ Buchenschleim-Rübling© christian falk2015-09-3016 KommentareBuchenschleim-Rübling HERBSTFARN© Anke Reichard2015-09-3011 KommentareHERBSTFARN „Alpenglöckchen“© Erich Greiner2015-09-305 Kommentare„Alpenglöckchen“ Im Lichterwald© heinz buls2015-09-3019 KommentareIm Lichterwald Pilzchen© Dietmar Ruhringer2015-09-297 KommentarePilzchen Fast vor unserer Haustür...© Vera Schalberger2015-09-2914 KommentareFast vor unserer Haustür... Digitalis purpurea© Stephanie Sahner Benz2015-09-2913 KommentareDigitalis purpurea Kleine Welten© Peter Rohrbeck2015-09-289 KommentareKleine Welten Tintling© Wolfgang Omert2015-09-287 KommentareTintling das gelbe vom Ei© Stefan Ruppenthal-Lietz2015-09-2810 Kommentaredas gelbe vom Ei Zwei s e h r große Pilze...© Wolf Spillner2015-09-280 KommentareZwei s e h r große Pilze... Ein morgendliches Narrenkäppchen© Florian Fraaß2015-09-2713 KommentareEin morgendliches Narrenkäppchen Goldener Herbst "in Augenhöhe mit einem Schirmchen"© Sven Ehlert2015-09-276 KommentareGoldener Herbst "in Augenhöhe mit einem Schirmchen" Veilchen© Ute Kloß2015-09-2719 KommentareVeilchen ~ Edelweiß ~© Wolfgang Hock2015-09-2720 Kommentare~ Edelweiß ~ Gewünschtes Hochformat für Ralf...© Wolf Spillner2015-09-274 KommentareGewünschtes Hochformat für Ralf... Farnwelten© Jenny Pohl2015-09-260 KommentareFarnwelten Buchen-Schleimrübling (Oudemansiella mucida)© Benutzer 7626862015-09-266 KommentareBuchen-Schleimrübling (Oudemansiella mucida) Moosbeeren "an" Birkenpilz...© Wolf Spillner2015-09-261 KommentarMoosbeeren "an" Birkenpilz... Dieser Pilz© Otto Ganss2015-09-268 KommentareDieser Pilz noch eine heimische schöne Erscheinung© Jürgen Mönch2015-09-253 Kommentarenoch eine heimische schöne Erscheinung Leberbluemchen in SW© Martin Oberwinster2015-09-257 KommentareLeberbluemchen in SW Fundstück© Ralf M. Schreyer2015-09-252 KommentareFundstück As time goes by....© angelika lambertin2015-09-2513 KommentareAs time goes by.... "Im dunklen Wald..."© Benutzer 4754142015-09-257 Kommentare"Im dunklen Wald..." zwei ungleiche© Barbara Fimpel2015-09-252 Kommentarezwei ungleiche schon ein paar Tage her© Jürgen Mönch2015-09-243 Kommentareschon ein paar Tage her Morgentau ...und ich war patschnaß :-)© angelika lambertin2015-09-248 KommentareMorgentau ...und ich war patschnaß :-) Fliegenpilzzeit© Guido Alfes2015-09-247 KommentareFliegenpilzzeit Pilzzeit© Vera Schalberger2015-09-2424 KommentarePilzzeit Erste Marone 2015© Gottlieb Schalberger2015-09-245 KommentareErste Marone 2015 Käsepilzchen© Doris Sander2015-09-2410 KommentareKäsepilzchen Schopftintlinge© Guido Alfes2015-09-234 KommentareSchopftintlinge Sonnenuntergang mit Dunst© Gabi Marklein2015-09-2318 KommentareSonnenuntergang mit Dunst Kleine Rätselfrage: Wer fruchtet hier ?...© Wolf Spillner2015-09-232 KommentareKleine Rätselfrage: Wer fruchtet hier ?... zum Herbstanfang© Wera Koseleck2015-09-235 Kommentarezum Herbstanfang Der Herbst kommt© David Bertuleit2015-09-225 KommentareDer Herbst kommt Kein Deutscher, kein gemeiner gefranster .....© angelika lambertin2015-09-2213 KommentareKein Deutscher, kein gemeiner gefranster .....