Kein Deutscher, kein gemeiner gefranster .....
© angelika lambertin

Eingestellt: | 2015-09-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-07-07 |
![]() |
|
...sondern ein italienischer Bergenzian soll das sein ..dann gibt es ja auch noch den mit den großen Trichterblüten ...eine unendliche Vielfalt.... |
|
Technik: | Olympus E-M1 1/5000 Sek., f/2.0, ISO 200 90mm Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 610.1 kB 1000 x 689 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
|
Ansichten: | 74 durch Benutzer337 durch Gäste |
Schlagwörter: | enzian berge wiese blume |
Gebiet | Italien |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Euch auch noch lieben Dank Natascha und Mario 
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Angelika,
mir gefällt besonders die bezaubernde Komposition der Farben.
LG Mario
Hallo Angelika,
schön wie du das Umfeld mit einbezogen hast, grün/blau wirkt hier sehr malerisch!
LG Natascha
Habt vielen Dank für eure Bildzuwendung jeglicher Art.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Angelika,
anmutig, diese himmelblauen Sternchen, eingebettet in frisches Grün.
Kann mir denke, es ist gewiss nicht einfach, diese Kleinen würdig ins Bild zu setzen, was Dir aber überzeugend gelungen ist.
Viele Grüße
Wera
anmutig, diese himmelblauen Sternchen, eingebettet in frisches Grün.
Kann mir denke, es ist gewiss nicht einfach, diese Kleinen würdig ins Bild zu setzen, was Dir aber überzeugend gelungen ist.
Viele Grüße
Wera
Hallo alle,
der Eindruck der Umgebung ist einfach der Aufnahmeposition geschuldet ...das alte Oly 90mm ist nicht vergleichbar mit dem Trio, Helios, Pancolar und Ähnlichem....diese sind berühmt für ihr schönes Bokeh, aber das 90mm Oly macht in der Regel knackscharfe Bilder...natürlich manuell nur zu fokussieren.
Und die blaue Farben ....da hab ich nicht gesättigt, aber je höher man in den Bergen ist, desto blauer wird der Enzian....er leuchtet einem schon von Weitem entgegen, jedenfalls wenn das Licht stimmt.
Vera: Klar darf man DIESEN gehaltvollen Enzian nicht vergessen
, wobei mir einfällt....hier in der Heide soll es auch noch den gelben Fadenenzian geben...
Peter: Vielen Dank für die Bestimmung.
Gruß angelika
der Eindruck der Umgebung ist einfach der Aufnahmeposition geschuldet ...das alte Oly 90mm ist nicht vergleichbar mit dem Trio, Helios, Pancolar und Ähnlichem....diese sind berühmt für ihr schönes Bokeh, aber das 90mm Oly macht in der Regel knackscharfe Bilder...natürlich manuell nur zu fokussieren.
Und die blaue Farben ....da hab ich nicht gesättigt, aber je höher man in den Bergen ist, desto blauer wird der Enzian....er leuchtet einem schon von Weitem entgegen, jedenfalls wenn das Licht stimmt.
Vera: Klar darf man DIESEN gehaltvollen Enzian nicht vergessen
Peter: Vielen Dank für die Bestimmung.
Gruß angelika
Schön, was das OLY-Altglas da gezaubert hat. Klar, in den Händen einer enthusiastischen Fotografin...
Viele Grüße
Reinhold
Hallo Angelika,
hätte ja fast auf altes Glas getippt.
Sehr schön ist das geworden mit den Strukturen.
Die farben sind schon recht kräftig geworden
LG Ute
Hallo Angelika,
Sehr schönes Motiv, aber der Farbkontrast blau - grün ist KLASSE und wirkt prima.
Gruß Ralph
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Angelika,
ein Hauch Enzian...hier auch ein bissel geheimnisumwoben durch die leichte Verschleierung dargestellt. BG und auch die reine Natürlichkeit gefallen mir hier.
LG
Angela
ein Hauch Enzian...hier auch ein bissel geheimnisumwoben durch die leichte Verschleierung dargestellt. BG und auch die reine Natürlichkeit gefallen mir hier.
LG
Angela
Servus Angelika,
bei uns heißt das Blümchen im Volksmund "Schusternagele"!
Lässt sich sehen dein "Fastwischerbild"
Du hast da ein nettes Grüppchen gefunden.
Noch was am Rande: Im November erscheint ein neues Update für die EM1 unter anderem gibt es dann die Funktion Fokusbracketing und Fokusstack!
LG Horst
Schusternagele klingt gut ....sind aber sehr schöne Nägel wie mir scheint 
Und danke für die Info Horst.
Und danke für die Info Horst.