Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 34 Bilder aus der 2. Woche 2014-6

Diptam© Axel Schmoll2014-06-148 KommentareDiptam cypripedium calceolus II© editha uhrmacher2014-06-145 Kommentarecypripedium calceolus II Noch was aus dem Grambower Moor, nahe Schwerin: ...© Wolf Spillner2014-06-143 KommentareNoch was aus dem Grambower Moor, nahe Schwerin: ... Schattenwelt© Stephan Lang2014-06-1322 KommentareSchattenwelt Wo ein Wille ist, ist auch ein Wegerich© Peter Schmidt2014-06-131 KommentarWo ein Wille ist, ist auch ein Wegerich Königin blüht wieder© Bernward Föllmer2014-06-130 KommentareKönigin blüht wieder Die Mitte© Benutzer 8164912014-06-1312 KommentareDie Mitte Ophrys insectifera© Simone Baumeister2014-06-123 KommentareOphrys insectifera Abendveilchen© angelika lambertin2014-06-123 KommentareAbendveilchen Fragaria vesca© Wolfgang Omert2014-06-125 KommentareFragaria vesca Mein erster...© Benutzer 5323322014-06-120 KommentareMein erster... Frauenschuh am Morgen© Philipp Seyfried2014-06-122 KommentareFrauenschuh am Morgen Gummibärchen-Ragwurz© Erich Obster2014-06-124 KommentareGummibärchen-Ragwurz Bienen-Ragwurz© Martin Herd2014-06-123 KommentareBienen-Ragwurz Waldgefunkel© Petra Weigel2014-06-121 KommentarWaldgefunkel Struktur© Juri Mielke2014-06-111 KommentarStruktur Fluganzug© Guido Alfes2014-06-111 KommentarFluganzug "Digitalis purpurea"© Benutzer 4754142014-06-1120 Kommentare"Digitalis purpurea" Storchenschnabel© Sabrina Kemkes2014-06-1114 KommentareStorchenschnabel brandknabenkraut (orchis ustulata)© editha uhrmacher2014-06-118 Kommentarebrandknabenkraut (orchis ustulata) Die sehr kleine, seltene Orchidee...© Wolf Spillner2014-06-110 KommentareDie sehr kleine, seltene Orchidee... Wahrscheinlich kann man diese kleine Orchidee...© Wolf Spillner2014-06-102 KommentareWahrscheinlich kann man diese kleine Orchidee... Klatsch-Korn© angelika lambertin2014-06-109 KommentareKlatsch-Korn Erfrorenes Gras© angelika lambertin2014-06-096 KommentareErfrorenes Gras Trollblumenwiese© Jutta Kalbitz2014-06-094 KommentareTrollblumenwiese Mohn in Flammen© Volker Dörr2014-06-095 KommentareMohn in Flammen Akelei© Peter Teuschel2014-06-090 KommentareAkelei Gelber Frauenschuh (Cypripedium calceolus)© Erich Obster2014-06-092 KommentareGelber Frauenschuh (Cypripedium calceolus) knabenkraut© Gabi Mommers2014-06-095 Kommentareknabenkraut ~ wild orchid ~© Rolf Schnepp2014-06-0914 Kommentare~ wild orchid ~ Orchideen-Eleganz© Angela Böhm2014-06-0814 KommentareOrchideen-Eleganz Wiesenausschnitt© Ute Köhler2014-06-0811 KommentareWiesenausschnitt Im Gräserwald© Steffen Krapf2014-06-082 KommentareIm Gräserwald Mohnträumerei© Heike Thomas2014-06-086 KommentareMohnträumerei