Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 32 Bilder aus der 2. Woche 2009-6

Mal wieder ein Blümchen© Tobias v. Lukowicz2009-06-144 KommentareMal wieder ein Blümchen ~ Bienchen ~© Gertraud Beitzinger2009-06-145 Kommentare~ Bienchen ~ Himantoglossum adriaticum© Karin Rollett-Vlcek2009-06-142 KommentareHimantoglossum adriaticum Gras© Uwe Ohse2009-06-144 KommentareGras Eigenart© Rolf Brüggemann2009-06-146 KommentareEigenart Rotes Waldvögelein (Cephalanthera rubra)© Gertraud Beitzinger2009-06-134 KommentareRotes Waldvögelein (Cephalanthera rubra) Krainer-Lilie (Lilium carniolicum)© Lois Mayr2009-06-135 KommentareKrainer-Lilie (Lilium carniolicum) Lupinen im Sommerwind© Ines Mondon2009-06-127 KommentareLupinen im Sommerwind Kornblume.....© Stephan Berger2009-06-121 KommentarKornblume..... Akelei© Stephanie Abidi2009-06-123 KommentareAkelei Ophrys apifera 09© Stephan Amm2009-06-124 KommentareOphrys apifera 09 Erster Versuch© Ralph Martin2009-06-123 KommentareErster Versuch ~ Helmknabenkraut ~© Benutzer 224362009-06-121 Kommentar~ Helmknabenkraut  ~ Feldimpressionen #1© Ingo Westphal2009-06-121 KommentarFeldimpressionen #1 Gymnadenia conopsea© Karin Rollett-Vlcek2009-06-114 KommentareGymnadenia conopsea Vorstellung...© Sabine Hirsch2009-06-113 KommentareVorstellung... Schönheit am Wasser© Anne Berlin2009-06-111 KommentarSchönheit am Wasser Sonnentau aus der neuen Welt© SvenOstermann2009-06-112 KommentareSonnentau aus der neuen Welt Im Gegenlicht© Benjamin Fuchs2009-06-102 KommentareIm Gegenlicht Lichtblick© Ingrid Lamour2009-06-101 KommentarLichtblick Teichrose© Raymond Gloden2009-06-105 KommentareTeichrose Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea)© Gertraud Beitzinger2009-06-104 KommentareMücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea) Rundblättriger Sonnentau© Steffen Spänig2009-06-095 KommentareRundblättriger Sonnentau Sommerwiese im Wind© Ines Mondon2009-06-093 KommentareSommerwiese im Wind Mittlerer Sonnentau© Sebastian Brüll2009-06-093 KommentareMittlerer Sonnentau Trillium© Ingrid Lamour2009-06-093 KommentareTrillium Kornblumenaquarell© Peter Kreuzer2009-06-085 KommentareKornblumenaquarell Ruhiger Morgen© Peter Kreuzer2009-06-081 KommentarRuhiger Morgen ~ Schopflavendel ~© Dr. Martin Schmidt2009-06-085 Kommentare~ Schopflavendel ~ Wiesenimpression - Helm-Knabenkraut (Orchis militaris)© Horst Beutler2009-06-0817 KommentareWiesenimpression - Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) Wilde Tulpe© Thorsten Stegmann2009-06-085 KommentareWilde Tulpe Mohn© Torsten Rönick2009-06-083 KommentareMohn