Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 3. Woche 2016-5

Knabenkraut mit Altglas© achim kostrzewa2016-05-212 KommentareKnabenkraut mit Altglas Buschwindröschen jetzt noch?© Peter Hertkorn2016-05-210 KommentareBuschwindröschen jetzt noch? Purpur Knabenkraut© Guido Alfes2016-05-214 KommentarePurpur Knabenkraut Kornblumenblau© Dirk Jungnickel2016-05-210 KommentareKornblumenblau Alt und neu© pascale teufel2016-05-2112 KommentareAlt und neu Zart...© Ike Noack2016-05-2140 KommentareZart... Maiglöckchen im Gegenlicht© Kai Drilling2016-05-201 KommentarMaiglöckchen im Gegenlicht Echtes Salomonssiegel© Andreas Reifert2016-05-201 KommentarEchtes Salomonssiegel Serapias© Sven Weit2016-05-201 KommentarSerapias Sternmierenweiß....© Wolf Spillner2016-05-202 KommentareSternmierenweiß.... Im Bärlauchwald© Angela Janssen2016-05-198 KommentareIm Bärlauchwald Lupine© Peter Rohrbeck2016-05-193 KommentareLupine wilde Blümenwiese© Ute Köhler2016-05-1942 Kommentarewilde Blümenwiese Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica)© Marius Bast2016-05-192 KommentareHummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) Ichhabdanocheinleberblümchen© angelika lambertin2016-05-198 KommentareIchhabdanocheinleberblümchen Birken im Licht© Benutzer 9186552016-05-193 KommentareBirken im Licht Schwertblatt Waldvöglein© Anton Simon2016-05-196 KommentareSchwertblatt Waldvöglein Frühlingsblume© Vera Schalberger2016-05-195 KommentareFrühlingsblume 50 %© Wilhelm Waltermann2016-05-184 Kommentare50 % Farbenprächtig© Sven Weit2016-05-181 KommentarFarbenprächtig Maiglöcken, noch eines© Wera Koseleck2016-05-182 KommentareMaiglöcken, noch eines Leberblümchen in B&W© Friedrich Beren2016-05-184 KommentareLeberblümchen in B&W Die erste ...© Benutzer 6413982016-05-182 KommentareDie erste ... Wiesenschaumkraut© Karsten Fischer2016-05-181 KommentarWiesenschaumkraut Farn im Regen ...© dr.karl-heinz limmer2016-05-186 KommentareFarn im Regen ... Wiesen-Schachtelhalm© Peter Hertkorn2016-05-171 KommentarWiesen-Schachtelhalm KLATSCH ....Mohn© angelika lambertin2016-05-172 KommentareKLATSCH ....Mohn Fast so schön wie eine Orchidee© Angela Janssen2016-05-1710 KommentareFast so schön wie eine Orchidee Maiglöckchen, regenfrisch© Wera Koseleck2016-05-172 KommentareMaiglöckchen, regenfrisch Knabenkraut© Ute Kloß2016-05-1736 KommentareKnabenkraut Fingernagelgroß, Sternmoos Minum-hornum?© Peter Hertkorn2016-05-172 KommentareFingernagelgroß, Sternmoos  Minum-hornum? Im Feenreich© Thomas Schwarze2016-05-174 KommentareIm Feenreich Der hundertarmige Lindwurm© Wera Koseleck2016-05-175 KommentareDer hundertarmige  Lindwurm Schönheit© Dietmar Fiegl2016-05-168 KommentareSchönheit Das Blühen tief im Wald© angelika lambertin2016-05-1618 KommentareDas Blühen tief im Wald Wald-Erdbeere© Florian Mueller2016-05-162 KommentareWald-Erdbeere Schön mit nur 3 Zähnen ;-) – Orchis tridentata© Jutta Kalbitz2016-05-1613 KommentareSchön mit nur 3 Zähnen ;-) – Orchis tridentata Alone© Martin Oberwinster2016-05-162 KommentareAlone Traumtänzerin© Heike Thomas2016-05-167 KommentareTraumtänzerin Oxalis acetosella© Axel Schmoll2016-05-166 KommentareOxalis acetosella