
Eingestellt: | 2016-05-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-05-06 |
AS © Anton Simon | |
Schwertblatt Waldvöglein - Cephalanthera longifolia |
|
Technik: | Canon EOS 6D, 150mm 1/60 Sek., f/2.8, ISO 100 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 266.9 kB 602 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
|
Ansichten: | 126 durch Benutzer398 durch Gäste |
Schlagwörter: | orchidee waldvoegelchen longifolia |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
ein Bild wie aus einer anderen Welt. Erstklassige Aufteilung mit feiner Zeichnung und sehr schönem Buget
Liebe Grüße,
Leopold
Ich finds traumhaft!
Die Lichtpunkte im HG stehlen der wunderschönen Orchidee nicht die Show,
sie darf wirken und doch wertet der HG die Blume noch etwas auf -
für meinen Geschmack genau richtig - sehr gut gelungen!
LG Sabine
Du weißt ja, ich bin immer ein glühender Verehrer Deiner Bilder, besonders mag ich auch Deine Blumenbilder.Auch dieses Foto vom Waldvöglein gefällt mir sehr, aber ich finde es in der Ausarbeitung ein wenig flau und könnte mir etwas mehr Kontrast gut vorstellen!
Was denkst Du denn darüber?
LG Vera
Hmmm ja, vielleicht habe ich es etwas kühl und flau ausgearbeitet.Bei mir kommt es oft auf die Tagesverfassung an wie meine Bilder Aussehen.
Bei diesem Bild war es mir wichtig das strahlende Weiß der Blühten darzustellen.Auch war es an diesem Tag nicht sehr schön in der Früh und es war auch sehr kalt,zu kalt für diese Jahreszeit und ich mag es nicht wenn es mir kalt ist
Ja die Geschäcker sind zum Glück verschieden, deshalb gibt es ja die unterschiedlichsten Bilder.Ich verspreche dir aber beim nächsten warmen Tag , wieder ein farbenfrohes warmes Bild zu zeigen
eine feine und dem Waldvögelchen angemessene Darstellung.
LG ANgela
ein ganz feines Bild!
Die zarten Fareben, die leichten Strukturen im Umfeld, aber auch die, nicht zu aufdringlichen Lichter im HG und der angenehme Abschluss nach Unten gefällt mir ausgezeichnet!
Beste Grüße,Rene