Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 29 Bilder aus der 2. Woche 2008-5

Löwenzahn© Uwe Ohse2008-05-144 KommentareLöwenzahn Männliches Knabenkraut (Orchis mascula)© Gertraud Beitzinger2008-05-142 KommentareMännliches Knabenkraut (Orchis mascula) Von Gräsern und Lichtpunkten...© Holger Dörnhoff2008-05-146 KommentareVon Gräsern und Lichtpunkten... Bertolinis Ragwurz© Dr. Martin Schmidt2008-05-1411 KommentareBertolinis Ragwurz Die Nadel im Heuhaufen© Dr. Martin Schmidt2008-05-142 KommentareDie Nadel im Heuhaufen Doldiger Milchstern© Richard Schmidt2008-05-140 KommentareDoldiger Milchstern Sporenähren vom Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense)© Manfred Nieveler2008-05-141 KommentarSporenähren vom Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense) Vergängliche Schönheit© Marcus,Wicker2008-05-131 KommentarVergängliche Schönheit ~Mohnblume~© Benutzer 224362008-05-134 Kommentare~Mohnblume~ Wenn der Sensenmann kommt ...© pascale teufel2008-05-137 KommentareWenn der Sensenmann kommt ... Helmknabenkraut© Annaliese Trunk2008-05-132 KommentareHelmknabenkraut "Fluffig"© Holger Dörnhoff2008-05-125 Kommentare"Fluffig" ~ Sägeblatt ~© Dirk Stelzer2008-05-125 Kommentare~ Sägeblatt ~ Loewenzahn (Taraxacum sect. Ruderalia)© Gertraud Beitzinger2008-05-121 KommentarLoewenzahn (Taraxacum sect. Ruderalia) Vergißmeinnicht© Enrico Kobosil2008-05-123 KommentareVergißmeinnicht Apfelbaum-Blüte© Enrico Kobosil2008-05-121 KommentarApfelbaum-Blüte letztes Licht© Harald Haberscheidt2008-05-122 Kommentareletztes Licht Huflattich© Jürg Plattner2008-05-113 KommentareHuflattich Alpen Soldanelle© Jürg Plattner2008-05-116 KommentareAlpen Soldanelle Bärlauch© Johannes Lechner2008-05-110 KommentareBärlauch *© Roman Serebryanyy2008-05-111 Kommentar* Wildes Stiefmütterchen© Johannes Lechner2008-05-111 KommentarWildes Stiefmütterchen Löwenzahn© Michael Smit2008-05-106 KommentareLöwenzahn Auch eine Art Magie!© Holger Dörnhoff2008-05-106 KommentareAuch eine Art Magie! Sternmiere© Roman Serebryanyy2008-05-107 KommentareSternmiere Frauenschuh© Götz Nowack2008-05-092 KommentareFrauenschuh Hufeisenklee© Stephan Amm2008-05-090 KommentareHufeisenklee am Rapsfeld© Roman Serebryanyy2008-05-094 Kommentaream Rapsfeld Baum im Gegenlicht© Frank Steinmann2008-05-082 KommentareBaum im Gegenlicht