Loewenzahn (Taraxacum sect. Ruderalia)
© Gertraud Beitzinger

Hallo, als Neuling hier im Forum möchte ich heute ein Ergebnis der ersten Versuche mit meinem neu erworbenen Makroobjektiv zeigen. Ich bin neugierig wie es gefällt. Über Kritik und Verbesserungsvorschläge wäre ich froh. Viele Grüße |
|||||||
Autor: | © Gertraud Beitzinger | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-05-12 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | loewenzahn | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo,
Da ist einfach zu viel angeschnitten, was in der Schärfenebene liegt.
Die Blüte selbst ist OK, der Hintergrund gut - gerade daß da noch ein wenig die Struktur des Grases durchschimmert gefällt mir.
das Bild ist OK, nur ist es, hm, unspektakulär, weshalb wohl auch noch niemand geantwortet hat.
Was mich stört:
- der Anschnitt des einen Blattes an der ungeöffneten Blüte.
- die ganze Ecke links unten. Das fängt bei den beiden kleine Spitzen an, dazu dann die beiden relativ hellen Flecken, dann der dunkle Fleck...
Da ist einfach zu viel angeschnitten, was in der Schärfenebene liegt.
Die Blüte selbst ist OK, der Hintergrund gut - gerade daß da noch ein wenig die Struktur des Grases durchschimmert gefällt mir.
Gruß, Uwe
Hallo Uwe,
danke für den ehrlichen Kommentar. Manchmal muß man mit der Nase auf die Fehler gestoßen werden. Ohne deine Anmerkung wäre mir das gar nicht so aufgefallen.
Aber schließlich will ich ja von euch etwas lernen.
VG
Gertraud