Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 1. Woche 2019-5

Schlüsselblumen© Angela Lang2019-05-0715 KommentareSchlüsselblumen Grandiflora© Günther Zelzer2019-05-072 KommentareGrandiflora Frühling in Sicht© Schaub,Stefan2019-05-072 KommentareFrühling in Sicht Ein Schwertblättriges Waldvöglein© Ralf Spichala2019-05-064 KommentareEin Schwertblättriges Waldvöglein Sinfonie in grün© Roland A. Klein2019-05-062 KommentareSinfonie in grün ++Gamander-Ehrenpreis++© Manfred Ruhringer2019-05-063 Kommentare++Gamander-Ehrenpreis++ Buschwindröschen - Flug ins ...© Benutzer 4740942019-05-052 KommentareBuschwindröschen - Flug ins ... veiled face© Benutzer 9316732019-05-051 Kommentarveiled face Glöckchenherberge© Andreas Reifert2019-05-052 KommentareGlöckchenherberge Affen - Knabenkraut© Benjamin Tull2019-05-052 KommentareAffen - Knabenkraut Milchweißes Knabenkraut© Günther Zelzer2019-05-052 KommentareMilchweißes Knabenkraut Cypripedium ...© Vera Schalberger2019-05-0511 KommentareCypripedium ... Aus alt wird neu© Siegfried Dittmann2019-05-052 KommentareAus alt wird neu Ophrys x lidbergii (Hybrid Ophrys lunulata x grandiflora)© Günther Zelzer2019-05-042 KommentareOphrys x lidbergii  (Hybrid Ophrys lunulata x grandiflora) Hasenglöckchen© Wera Koseleck2019-05-041 KommentarHasenglöckchen Ein seltsamer Vogel© Werner Hahn2019-05-045 KommentareEin seltsamer Vogel Maiglöckchen (Convallaria majalis)© Roland A. Klein2019-05-042 KommentareMaiglöckchen (Convallaria majalis) Kurz vor Sonnenuntergang© Ralf Spichala2019-05-047 KommentareKurz vor Sonnenuntergang Die Fliegenragwurz© Schaub,Stefan2019-05-048 KommentareDie Fliegenragwurz Hoffen wir mal,© Peter Spangenberg2019-05-030 KommentareHoffen wir mal, ~Hepatica nobilis~© Thomas Hempelmann2019-05-036 Kommentare~Hepatica nobilis~ Sundowner© Gottlieb Schalberger2019-05-033 KommentareSundowner Neulich auf dem Friedhof....© Schaub,Stefan2019-05-033 KommentareNeulich auf dem Friedhof.... Schachbrettblume© Erich Noack2019-05-032 KommentareSchachbrettblume Orchis militaris ...,© Vera Schalberger2019-05-033 KommentareOrchis militaris ..., Endlich...© Ralf Spichala2019-05-032 KommentareEndlich... *Helm-Knabenkraut*© Benutzer 1076412019-05-039 Kommentare*Helm-Knabenkraut* Zart und schön...© franz pazdera2019-05-033 KommentareZart und schön... Schönes Blau an den Oderhängen...© Wolf Spillner2019-05-030 KommentareSchönes Blau an den Oderhängen... Anacamptis papilionacea© Salvatore Oppedisano2019-05-024 KommentareAnacamptis papilionacea Wildtulpen© Axel Schmoll2019-05-022 KommentareWildtulpen Manns-Knabenkraut (Orchis mascula)© Jürgen Klöckner2019-05-021 KommentarManns-Knabenkraut (Orchis mascula) Die ersten Fliegen-Ragwurze ...© Lothar Hinz2019-05-022 KommentareDie ersten Fliegen-Ragwurze ... Lichtfänger© Wolfgang Omert2019-05-024 KommentareLichtfänger Manns - Knabenkraut© Ralf Spichala2019-05-023 KommentareManns - Knabenkraut °°° Mäuseohr °°°© Hans Ilmberger2019-05-022 Kommentare°°° Mäuseohr °°° In der Abendsonne© Michael Winkmann2019-05-024 KommentareIn der Abendsonne Ophrys lunulata, endemisch© Günther Zelzer2019-05-022 KommentareOphrys lunulata, endemisch Milchweißes Knabenkraut, Neotinea lactea© Günther Zelzer2019-05-020 KommentareMilchweißes Knabenkraut, Neotinea lactea Wild und schön....© Schaub,Stefan2019-05-022 KommentareWild und schön....