Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 1. Woche 2014-5

Mannsknabenkraut© Martin Oberwinster2014-05-077 KommentareMannsknabenkraut Orchis militaris© Annika Riedel2014-05-072 KommentareOrchis militaris Nach dem Regen© Paul Weidemann2014-05-074 KommentareNach dem Regen Orchis ustulata© Guido Alfes2014-05-0713 KommentareOrchis ustulata "Komm, lieber Mai und mache..."© Wera Koseleck2014-05-073 Kommentare"Komm, lieber Mai und mache..." Rotbuchenfrühling, oben die Dame, unten die Herren© Wolf Spillner2014-05-072 KommentareRotbuchenfrühling, oben die Dame, unten die Herren Blutbuche...© Wolf Spillner2014-05-072 KommentareBlutbuche... Das ist die Spitze...© Guido Alfes2014-05-063 KommentareDas ist die Spitze... Margeritenwiese bei Sonnenaufgang© Ute Köhler2014-05-0613 KommentareMargeritenwiese bei Sonnenaufgang Diva© Stephan Lang2014-05-0620 KommentareDiva Künftige Eicheln...© Wolf Spillner2014-05-062 KommentareKünftige Eicheln... Blaue Glöckchen ...© Benutzer 6413982014-05-053 KommentareBlaue Glöckchen ... Stieleichenfrühling ...© Wolf Spillner2014-05-055 KommentareStieleichenfrühling ... Zarte Giftküche© Jutta Kalbitz2014-05-048 KommentareZarte Giftküche Klatschmohns Besuch© Georg Hafer2014-05-042 KommentareKlatschmohns Besuch Ophrys insectifera© Simone Baumeister2014-05-046 KommentareOphrys insectifera Blaue Schönheit ...© Hans Peter Dieringer2014-05-041 KommentarBlaue Schönheit ... Brandknabenkraut© Mario Meixner2014-05-042 KommentareBrandknabenkraut Diamanten© Gabi Marklein2014-05-047 KommentareDiamanten O Grünkraft ...© Benutzer 6606902014-05-045 KommentareO Grünkraft ... *im blauen bettchen*© Benutzer 9635032014-05-048 Kommentare*im blauen bettchen* Morgends auf der Wiese© Ute Köhler2014-05-046 KommentareMorgends auf der Wiese Tussilago farfara© christian falk2014-05-046 KommentareTussilago farfara Nein, keine ANANAS...© Wolf Spillner2014-05-041 KommentarNein, keine ANANAS... Tautropfen im Morgenlicht© Lukas Steigerwald2014-05-047 KommentareTautropfen im Morgenlicht Hasenglöckchen© Ute Kloß2014-05-0329 KommentareHasenglöckchen Ohne Titel© Sabrina Kemkes2014-05-0318 KommentareOhne Titel Aronstab© Anne-Marie Kölbach2014-05-0210 KommentareAronstab Dandelion© Christian Cebulla2014-05-020 KommentareDandelion Nach dem Auftauen© Martin Oberwinster2014-05-0216 KommentareNach dem Auftauen Sumpfwasserfeder© Bernd Lütke Wöstmann2014-05-028 KommentareSumpfwasserfeder Guck mal...© Ute Köhler2014-05-0213 KommentareGuck mal... Maigruß© Gabriele Werthschitzky2014-05-0229 KommentareMaigruß { Das Gute liegt so nah... }© Philip Koppenhöfer2014-05-026 Kommentare{ Das Gute liegt so nah... } ~ soft balls ~© Rolf Schnepp2014-05-025 Kommentare~ soft balls ~ auf der Pulsatillawiese© Barbara Fimpel2014-05-024 Kommentareauf der Pulsatillawiese Orchis mascula© Otto Ganss2014-05-021 KommentarOrchis mascula Pusteblumen© Benutzer 9186552014-05-0112 KommentarePusteblumen Wenn im Wald die Glocken läuten ......© angelika lambertin2014-05-0114 KommentareWenn im Wald die Glocken läuten ...... Kanne mit Deckel© Edith Freitag2014-05-013 KommentareKanne mit Deckel