Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2008-4

Oh, ich werde nie so groß wie du© gelöschter Benutzer #981472008-04-307 KommentareOh, ich werde nie so groß wie du Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis)© Michael Smit2008-04-301 KommentarWiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) Wiesenschaumkraut© Lukas Thiess2008-04-308 KommentareWiesenschaumkraut Gefleckte Taubnessel© Uwe Ohse2008-04-301 KommentarGefleckte Taubnessel ~ Verneigung vor dem Tag ~© Dirk Stelzer2008-04-295 Kommentare~ Verneigung vor dem Tag ~ Rosmarinblüte© Carsten Lambert2008-04-291 KommentarRosmarinblüte tulpe oder katze© Marcel Berg2008-04-292 Kommentaretulpe oder katze Der Kopf© christian falk2008-04-295 KommentareDer Kopf mittendrin und voll dabei...© Martina Weise2008-04-294 Kommentaremittendrin und voll dabei... Licht durchflutet© Berbel Scharf2008-04-292 KommentareLicht durchflutet buschwindröschen im sonnenuntergang© Ines Mondon2008-04-292 Kommentarebuschwindröschen im sonnenuntergang Orchis morio II© Erich Greiner2008-04-291 KommentarOrchis morio II Orchis morio I© Erich Greiner2008-04-292 KommentareOrchis morio I Blauer Enzian© Hartmut Schäfer2008-04-291 KommentarBlauer Enzian Tulpen© Andreas Dick2008-04-291 KommentarTulpen Märzenbecherblüte© Thomas Zeh2008-04-293 KommentareMärzenbecherblüte Sumpfdotterblume (Caltha palustris)© Manfred Nieveler2008-04-281 KommentarSumpfdotterblume (Caltha palustris) Gefingerter (?) Lerchensporn© Walter Schmidthaus2008-04-281 KommentarGefingerter (?) Lerchensporn Sumpfdotterblume [Caltha palustris]© Birgit Smit2008-04-282 KommentareSumpfdotterblume [Caltha palustris] Gewöhnliche Löwenzahn (Taraxacum sect. Ruderalia)© Michael Smit2008-04-281 KommentarGewöhnliche Löwenzahn (Taraxacum sect. Ruderalia) Frühlingsgefühle© Jens Kählert2008-04-286 KommentareFrühlingsgefühle Tulpe im Regen© Andreas Dick2008-04-282 KommentareTulpe im Regen Abendglut© Harald Haberscheidt2008-04-287 KommentareAbendglut Spinnenragwurz© Annaliese Trunk2008-04-272 KommentareSpinnenragwurz Acker-Vergissmeinnicht (Myosotis arvensis)© Michael Smit2008-04-277 KommentareAcker-Vergissmeinnicht (Myosotis arvensis) Große Sternmiere (Stellaria holostea)© Michael Smit2008-04-271 KommentarGroße Sternmiere (Stellaria holostea) Am Wasserfall© Roman Serebryanyy2008-04-264 KommentareAm Wasserfall Sumpfdotterblume© Werner Eigelshofen2008-04-261 KommentarSumpfdotterblume Margarita© Simon Kurz2008-04-251 KommentarMargarita Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis)© Michael Smit2008-04-259 KommentareWiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis)© Michael Smit2008-04-246 KommentareWiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) Klee© Renate Schmidt2008-04-242 KommentareKlee Buschwindröschen 5© Wolfgang Herath2008-04-241 KommentarBuschwindröschen 5 Sonnig© Norbert Stengel2008-04-244 KommentareSonnig Für Pascale© Dr. Martin Schmidt2008-04-243 KommentareFür Pascale Wenn der Aquarellmaler den Farbtopf auskippt...© Lukas Thiess2008-04-237 KommentareWenn der Aquarellmaler den Farbtopf auskippt... Buschwindröschen© Hartmut Knöffel2008-04-231 KommentarBuschwindröschen Blümchenfrage!© Bernd Lütke Wöstmann2008-04-225 KommentareBlümchenfrage! Frühlings-Kühchenschelle© achim kostrzewa2008-04-222 KommentareFrühlings-Kühchenschelle Na was schon...© Dr. Martin Schmidt2008-04-229 KommentareNa was schon...