Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 3. Woche 2010-4

Eisig...© Uwe Hasubek2010-04-212 KommentareEisig... Zypressenwolfsmilch© Helmut Bernhardt2010-04-213 KommentareZypressenwolfsmilch Nur ein "Gelbes Buschwindröschen" ...© Steffen Spänig2010-04-211 KommentarNur ein "Gelbes Buschwindröschen" ... Zum Abschluss...© Wolf Spillner2010-04-217 KommentareZum Abschluss... Der Frühling erwacht© Andreas Mrowetz2010-04-2125 KommentareDer Frühling erwacht Der Star und die Menge© Frank Steinmann2010-04-217 KommentareDer Star und die Menge Doppelporträt...© Wolf Spillner2010-04-206 KommentareDoppelporträt... Wiesenschaumkraut© Anja Doerks2010-04-207 KommentareWiesenschaumkraut Was keimt denn da?© Peter Wendl2010-04-203 KommentareWas keimt denn da? ~Unter Artgenossen~© Kevin Winterhoff2010-04-203 Kommentare~Unter Artgenossen~ Zwei© Ines Mondon2010-04-206 KommentareZwei Sonnenuntergang in den Hohen Schlüsselblumen© Axel Schmoll2010-04-202 KommentareSonnenuntergang in den Hohen Schlüsselblumen ~Frühlingsfarben~© Gertraud Beitzinger2010-04-205 Kommentare~Frühlingsfarben~ Gestern...© Wolf Spillner2010-04-206 KommentareGestern... Anemone© henner klingelhöfer2010-04-201 KommentarAnemone Seerosenblatt Baby© Holger Neuling2010-04-201 KommentarSeerosenblatt Baby ~Im Bann der Riesen~© Lucas Müller2010-04-202 Kommentare~Im Bann der Riesen~ Lichtspielerei© Philip Klinger2010-04-206 KommentareLichtspielerei Amerikanischer Stinktierkohl© Ingrid Lamour2010-04-193 KommentareAmerikanischer Stinktierkohl Ackerschachtelhalm vor Schlüsselblumen© Dirk Neugebauer2010-04-194 KommentareAckerschachtelhalm vor Schlüsselblumen Große Schlüsselblume© Benjamin Fuchs2010-04-194 KommentareGroße Schlüsselblume Einsam und Verlassen© Michael Morasch2010-04-191 KommentarEinsam und Verlassen In den Frühblüherwald ...© Sebastian Hennigs2010-04-1919 KommentareIn den Frühblüherwald ... Osterglocken, die Zweite© Karin Rollett-Vlcek2010-04-193 KommentareOsterglocken, die Zweite Im dritten Anlauf...© Wolf Spillner2010-04-195 KommentareIm dritten Anlauf... Im Lerchenspornhain© Peter Wendl2010-04-191 KommentarIm Lerchenspornhain ~Einsam im Wald~© Kevin Winterhoff2010-04-199 Kommentare~Einsam im Wald~ Schachbrettblume (Fritillaria meleagris)© Uwe Hasubek2010-04-193 KommentareSchachbrettblume (Fritillaria meleagris) Frühlingsgefühle© Rainer, Koch2010-04-197 KommentareFrühlingsgefühle Forsithye im Abendlicht© Herbert Steingart2010-04-192 KommentareForsithye im Abendlicht Blüteninsel© Gunnar Welleen2010-04-1810 KommentareBlüteninsel Frühling am Waldboden© Ines Mondon2010-04-1813 KommentareFrühling am Waldboden Letztes Licht© Gertraud Beitzinger2010-04-187 KommentareLetztes Licht Huflattich Pusteblume© Sabine Müller2010-04-181 KommentarHuflattich Pusteblume Knospe© Pascal Betke2010-04-181 KommentarKnospe Im Traumland© Marjan Sporel2010-04-183 KommentareIm Traumland Pollenexplosion© Sabine Müller2010-04-183 KommentarePollenexplosion ~ Lerchensporn ~© Benutzer 224362010-04-183 Kommentare~ Lerchensporn ~ was ist das? 2© Enrico Mevius2010-04-181 Kommentarwas ist das? 2 Was ist das?© Enrico Mevius2010-04-182 KommentareWas ist das?