Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2019-4

Im allerletzten Licht© Florian Fraaß2019-04-149 KommentareIm allerletzten Licht ___veilchen_____© Lars Ortgies2019-04-143 Kommentare___veilchen_____ Im dunklen Wald...© Gerald Haas2019-04-146 KommentareIm dunklen Wald... ~ Schneeglöckchen im Abendlicht ~© Heike Thomas2019-04-144 Kommentare~ Schneeglöckchen im Abendlicht ~ Lerchensporn© Frank Maryska2019-04-144 KommentareLerchensporn nach jahrelangem Suchen© Robert Hangartner2019-04-145 Kommentarenach jahrelangem Suchen Im Krokusland© Helmut Gufler2019-04-145 KommentareIm Krokusland *Kleines Knabenkraut*© Benutzer 1076412019-04-146 Kommentare*Kleines Knabenkraut* Im Abendlicht ...© Lothar Hinz2019-04-147 KommentareIm Abendlicht ... Kuhschellen-Portrait© Ute Valentin2019-04-140 KommentareKuhschellen-Portrait Frühlingstag© Silke Hüttche2019-04-1411 KommentareFrühlingstag Tödliche Tropfen© Thomas Wester2019-04-145 KommentareTödliche Tropfen Kätzchen© Wolfram Riech2019-04-132 KommentareKätzchen Blaue Unbekannte© Werner Hahn2019-04-131 KommentarBlaue Unbekannte Milchweißes Knabenkraut© Sebastian Brandt2019-04-136 KommentareMilchweißes Knabenkraut Orchideenzeit© Schaub,Stefan2019-04-132 KommentareOrchideenzeit Orchid …© Axel Harnisch2019-04-132 KommentareOrchid … __Buschwindröschen________________© Lars Ortgies2019-04-126 Kommentare__Buschwindröschen________________ Blüht immer noch in dem Alter (2)© Walter Jehn2019-04-124 KommentareBlüht immer noch in dem Alter (2) Anemone x lipsiensis© Axel Schmoll2019-04-128 KommentareAnemone x lipsiensis Bald...© Andreas Biber2019-04-122 KommentareBald... die kleinen Gelben© Gabriele Werthschitzky2019-04-124 Kommentaredie kleinen Gelben Veilchen Aquarell© pascale teufel2019-04-1214 KommentareVeilchen Aquarell Magnolienbäume© Heinz Hauenstein2019-04-112 KommentareMagnolienbäume Veilchen© Robert Hangartner2019-04-113 KommentareVeilchen Immergrün© Peter Rohrbeck2019-04-111 KommentarImmergrün Gewöhnliche Pestwurz (Petasites hybridus)© Marko Oettel2019-04-112 KommentareGewöhnliche Pestwurz (Petasites hybridus) Primula elatior© Gottlieb Schalberger2019-04-111 KommentarPrimula elatior Frühlings-Hungerblümchen (Draba verna)© Bernd Lütke Wöstmann2019-04-113 KommentareFrühlings-Hungerblümchen (Draba verna) Butterkugeln© Horst Ender2019-04-114 KommentareButterkugeln HAPPY FAMILY© pascale teufel2019-04-1110 KommentareHAPPY FAMILY Blütenspielerei ...,© Vera Schalberger2019-04-117 KommentareBlütenspielerei ..., Kiebitzei....© Uwe Kammerer2019-04-111 KommentarKiebitzei.... Sommerabendlicht© angelika lambertin2019-04-114 KommentareSommerabendlicht ____im Abendlicht_______© Lars Ortgies2019-04-116 Kommentare____im Abendlicht_______ Ägäische Ragwurz© Sebastian Brandt2019-04-117 KommentareÄgäische Ragwurz Ein frischer Morgen© Traude Beren2019-04-102 KommentareEin frischer Morgen Die Zwei© André Kuschel2019-04-105 KommentareDie Zwei Eine weitere Aufnahme...© Peter Rohrbeck2019-04-101 KommentarEine weitere Aufnahme... Kleines Knabenkraut© Anton Simon2019-04-103 KommentareKleines Knabenkraut