Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2012-4

Ein Hauch Mohn...© Angela Böhm2012-04-148 KommentareEin Hauch Mohn... Wiesenschaumkraut© Günter Seng2012-04-141 KommentarWiesenschaumkraut Gewöhnliches Leberblümchen© Silvia Geiger2012-04-141 KommentarGewöhnliches Leberblümchen Leuchtend im Auwald© Magdalena Schaaf2012-04-146 KommentareLeuchtend im Auwald Hessischer Baumphyton© Günter Seng2012-04-141 KommentarHessischer Baumphyton Wiesenschaumkraut ...© Anne-Marie Kölbach2012-04-1314 KommentareWiesenschaumkraut ... ~ Schlüsselwiese ~© Jörg Wiltink2012-04-135 Kommentare~ Schlüsselwiese ~ Nach dem Rasenmähen© Andreas Reifert2012-04-132 KommentareNach dem Rasenmähen Galmei-Veilchen (Viola calaminaria)© Gabi Mommers2012-04-137 KommentareGalmei-Veilchen (Viola calaminaria) Farbkleckse im Auwald© heinz buls2012-04-135 KommentareFarbkleckse im Auwald Am Waldrand© Astrid Brüning2012-04-136 KommentareAm Waldrand Verschleiert© Moritz Kaufmann2012-04-136 KommentareVerschleiert Alle Jahre wieder...© Björn Lilie2012-04-122 KommentareAlle Jahre wieder... Annäherungen© Axel Schmoll2012-04-1215 KommentareAnnäherungen In Harmonie...© Angela Böhm2012-04-1214 KommentareIn Harmonie... Buschwindröschen© detlefreich2012-04-1213 KommentareBuschwindröschen Von der Sonne geküsst© pascale teufel2012-04-1227 KommentareVon der Sonne geküsst ES soll der Gefiederte Lerchensporn sein...© Wolf Spillner2012-04-121 KommentarES soll der Gefiederte Lerchensporn sein... Snake's Head© christian falk2012-04-118 KommentareSnake's Head Erstes Grün im kahlen Wald III© Benutzer 3528552012-04-111 KommentarErstes Grün im kahlen Wald III Erstes Grün im kahlen Wald II© Benutzer 3528552012-04-111 KommentarErstes Grün im kahlen Wald II Moos© Anna-lena Staschewski2012-04-112 KommentareMoos Letzte Schlüsselblumen© Axel Schmoll2012-04-113 KommentareLetzte Schlüsselblumen Ophrys tenthredinifera© Philip Klinger2012-04-117 KommentareOphrys tenthredinifera Feenstunde© Michael Schepp2012-04-1115 KommentareFeenstunde Plümchen© detlefreich2012-04-114 KommentarePlümchen windröschen träumerei© Moritz Ilmberger2012-04-117 Kommentarewindröschen träumerei Prunus in Vinca© Ingrid Lamour2012-04-106 KommentarePrunus in Vinca Blaues Blümchen verhagelt...© Michael Schepp2012-04-106 KommentareBlaues Blümchen verhagelt... Gegengrau© Anne Berlin2012-04-1026 KommentareGegengrau Zaghaft ...© Thomas Hanauer2012-04-093 KommentareZaghaft ... Gewöhnliche Kuhschelle© Erich Obster2012-04-092 KommentareGewöhnliche Kuhschelle minimalistisch© Steffen Spänig2012-04-093 Kommentareminimalistisch Asiatischer Hahnenfuß - Wildform© Florian Fraaß2012-04-093 KommentareAsiatischer Hahnenfuß - Wildform Ophrys tenthredinifera© Philip Klinger2012-04-094 KommentareOphrys tenthredinifera Buschwindröschen© Rainer Armbruster2012-04-091 KommentarBuschwindröschen Im Schattenland ...© gelöschter Benutzer #5035242012-04-0910 KommentareIm Schattenland ... - Anmut -© Dr. Martin Schmidt2012-04-0933 Kommentare- Anmut - Frühling mit Macht!© Ingrid Lamour2012-04-097 KommentareFrühling mit Macht! Rechtzeitig zu Ostern© Angela Janssen2012-04-0923 KommentareRechtzeitig zu Ostern