
Eingestellt: | 2012-04-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-04-08 |
IL © Ingrid Lamour | |
Nun ja, obgleich unspektakulär, möchte ich meine kleine Waldbodenserie fortsetzen. Dieses kleine Kirschbäumchen hat sich mitten im tiefen Buchenwald an einer Stelle verjüngt, an der auch das Immergrün (Vinca Minor) etliche qm in Besitz genommen hat. Vinca ist eine Pflanze des Mittelmeerraumes und mit den Römern zu uns in die Eifel gekommen. Die kleine Vogelkirsche (Wildkirsche) hat als Lichtbaumart diese kleine helle Stelle im dunklen Buchenbestand genutzt. Viele Grüße Ingrid |
|
Technik: | Pentax K5 Sigma 105mm f /2,8 s 1/250 ISO 200 - 0,3 LW |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 326.9 kB 1200 x 807 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 34 Zeigen
|
Ansichten: | 4 durch Benutzer113 durch Gäste338 im alten Zähler |
Schlagwörter: | eifel vulkaneifel prunus avium kirsche wildkirsche vinca minor immergruen buchenwald buche |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
freut doch sehr, dass auch diese kleine "Waldbildchen" ein paar Freunde gefunden hat
@ Gunnar
Der Vordergrund ist hier nicht weichgezeichnet - es war leider nichts Scharfes dort
Frag mich jetzt bitte nicht warum - ich hab keine Ahnung!
Viele Grüße
Ingrid
diese Aufnahme gefällt mir womöglich sogar noch besser als dein Fr..hling mit Macht.. Es ist für mich einfach interessanter, das Bild zu betrachten, weil es hier viel mehr Details zu entdecken und erkunden gibt. Mike hat es bereits auf den Punkt gebracht: genügend Schärfentiefe, damit die Bäume im Hintergrund noch zu unterscheiden sind und der Vordergrund seine kleinen blauen Geheimnisse preisgibt, jedoch unscharf genug, um dem Bild die nötige Ruhe zu verleihen. Das wirkt auf mich in Verbindung mit einer aufgeräumten Bildgestaltung sehr ausgewogen.
Besonders gut gefällt mir dabei der Vordergrund mit den zart-bauen Tupfern im kräftigen Grün. Das Einzige, was ich hier vermisse, das wäre der eine oder andere richtig scharfe Bereich im Vordergrund, insbesondere noch ein paar Blüten in der Schärfeebene. Auf mich wirkt es fast so, als sei der Vordergrund noch einmal selektiv weichgezeichnet. Das finde ich schade, auch wenn der Effekt, der dadurch entsteht etwas ins Verträumte hineinreicht (was durchaus auch seinen Reiz hat!).
Viele Grüße
Gunnar
mit solchen Bildern triffst du genau meinen Nerv
Gruss
Otto
P.S. ich bin froh,auch eine Vinca Stelle gefunden zu haben,ich freue mich schon auf die Blüte.
Sehr interessante Informationen! Auch bei uns in den Baumbergen (Münsterland) gibt es Stellen im Buchenwald, an denen Vinca wächst.
Dein Bild gibt die Stimmung, die man dort zur Zeit antrifft sehr schön wieder. Mir gefallen solch etwas schlichte Bilder sehr gut.
LG
Anne
eine sehr interessante Aufnahme und ein sehr interessanter Text
Ich finde Du hast hier die perfekte Blende gewählt. Im Hintergrund erkennt man noch gut den Buchenwald und der Vordergrund ist nicht zu wirr.
Auch die Farben mit den leichten Farbtupfern vom Vinca sind sehr natürlich.
Also mir gefällts wirklich gut!
Viele Grüße
Mike