Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 36 Bilder aus der 1. Woche 2008-4

Gelbe Buschwindröschen© Holger Dörnhoff2008-04-0710 KommentareGelbe Buschwindröschen Grün & Violett© Dirk Stelzer2008-04-073 KommentareGrün & Violett ~ Schlund ~© Birgit Smit2008-04-071 Kommentar~ Schlund ~ Wiesenküchenschelle© Karina Goldmann2008-04-074 KommentareWiesenküchenschelle Noch ein Leberblümchen.....© Birgit Smit2008-04-062 KommentareNoch ein Leberblümchen..... Krokuskomposition© Holger Dörnhoff2008-04-064 KommentareKrokuskomposition Buschwindröschen© Benjamin Fuchs2008-04-062 KommentareBuschwindröschen Abendandacht© Dr. Martin Schmidt2008-04-067 KommentareAbendandacht "schlafendes" Leberblümchen© Birgit Smit2008-04-061 Kommentar"schlafendes" Leberblümchen Wiesenklee© christian falk2008-04-053 KommentareWiesenklee Frühlings-Krokus (Crocus vernus ssp. albiflorus)© Michael Smit2008-04-051 KommentarFrühlings-Krokus (Crocus vernus ssp. albiflorus) Krokus im Spot© Radomir Jakubowski2008-04-042 KommentareKrokus im Spot Küchenschelle im Gegenlicht© Ewald Hillinger2008-04-042 KommentareKüchenschelle im Gegenlicht Krokus im Schnee© Mike Schumacher2008-04-043 KommentareKrokus im Schnee Moos farbig© Monika Cisch2008-04-046 KommentareMoos farbig Schattenwald© Monika Cisch2008-04-046 KommentareSchattenwald ~Mal ganz anders~© Kevin Winterhoff2008-04-037 Kommentare~Mal ganz anders~ Sonnenball© Lukas Thiess2008-04-0319 KommentareSonnenball Frühlings-Duo© Dr. Martin Schmidt2008-04-037 KommentareFrühlings-Duo Am Wegesrand...© Andreas Funk2008-04-035 KommentareAm Wegesrand... Wind im Busch© Thorsten Faber2008-04-032 KommentareWind im Busch Dufte?© Holger Dörnhoff2008-04-035 KommentareDufte? Leberblümchen© Gerhard Schaffer2008-04-021 KommentarLeberblümchen Unten am Bach© Oliver Richter2008-04-0210 KommentareUnten am Bach Küchenschelle im Abendlicht© Hartmut Knöffel2008-04-027 KommentareKüchenschelle im Abendlicht Scharbockskraut (ranunculus ficaria)© Sebastian Weber2008-04-021 KommentarScharbockskraut (ranunculus ficaria) Aufrechtes Pflänzlein© Holger Dörnhoff2008-04-024 KommentareAufrechtes Pflänzlein Sommer 2007© Roman Serebryanyy2008-04-019 KommentareSommer 2007 Rhapsody in red© Dieter Blatt2008-04-011 KommentarRhapsody in red Gelber Frühling© Lukas Thiess2008-04-013 KommentareGelber Frühling Bald auch ganz groß...© Sebastian Weber2008-04-011 KommentarBald auch ganz groß... ~ Hang zum Licht ~© Dirk Stelzer2008-04-015 Kommentare~ Hang zum Licht ~ Nach frostiger Nacht© Dr. Martin Schmidt2008-04-013 KommentareNach frostiger Nacht küchenschelle im schnee© Ines Mondon2008-04-017 Kommentareküchenschelle im schnee Für Kurt - Reiherschnabel (Erodium cicutarium)© gelöschter Benutzer #981472008-04-012 KommentareFür Kurt - Reiherschnabel (Erodium cicutarium) Buschwindröschen (Anemone nemorosa)© Michael Smit2008-04-0110 KommentareBuschwindröschen (Anemone nemorosa)