
Eingestellt: | 2008-04-01 |
---|---|
DS © Dirk Stelzer | |
Vorgestern habe ich mich mal auf die Suche nach farbenfrohen Pflänzchen gemacht und fand u.a. diese ziemlich kleinen und häufig auf trockenen Böden wachsenden blauen Blümchen. Sie sind etwa 2-3 cm groß, nicht selten, aber ich kenne ihren Namen trotzdem nicht |
|
Technik: | D200 – Sigma 150/2.8 – Kirschkernsack – SVA - Selbstauslöser – f/3.2 – 1/160 Sek. - +0,3LW – fullframe |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 242.2 kB 970 x 650 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer71 durch Gäste307 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blau blaue bluemchen blueten ehrenpreis paar |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Bin auf jeden Fall zufrieden mit den Farben hier, aber werde mal ein NEF durch mehrere Konverter laufen lassen, um zu sehen, welcher am nähsten am Empfundenen liegt. Bin mit dem Handling der verschiedenen Parameter vom Raw Shooter schon zufrieden, aber wenn ich nach Tests mit der Demoversion von Capture NX von den Ergebnissen überwältigt sein sollte, leg ich mir die Vollversion zu.
Gruß, Dirk
Komposition, Licht, Perspektive - gefallen mir sehr gut, schön!
Wenn Du die Farben so in Erinnerung hast, dann passt es doch.
Wenn Du jedoch Wert darauf legst, dass der Konverter die Farben exakt gemäß der Nikon'schen Signale interpretiert, dann musst Du CaptureNX nehmen.
Öffne das NEF mal in verschiedenen Konvertern - darunter auch NX: Du erhältst jeweils andere Bilder was Farben, Rauschen, CAs etc. betrifft.
Und sollte Dir dann immer noch das Ergebnis des Raw Shooter's richtig gut (= am besten) gefallen, dann bleibst Du halt dabei
Gruß, Martina
@ Martin: ich habe den WB der Kamera übernommen und muss sagen, dass ich die Farben auch in etwa so in Erinnerung habe. Andererseits ist mir aufgefallen, dass die Diskrepanz zwischen dem im Raw-Konverter (Raw Shooter Essentials) als kameraintern angegebenen WB und dem vom Konverter vorgeschlagenen WB relativ groß war, wobei der vorgeschlagene WB weiter von der Realität entfernt war
@ Monika: mit deiner Bestimmung bin ich schon voll glücklich, kann mir vorstellen, dass man zur genaueren Bestimmung bis zur Art die Blümchen sowieso genauer untersuchen müsste
Gruß, Dirk
> Sie sind etwa 2-3 cm groß, nicht selten, aber ich kenne ihren Namen trotzdem
> nicht Freue mich über eure Kommentare und auch über Bestimmungsvorschläge!
das ist Ehrenpreis irgendeiner Art, aber frag bitte nicht, welcher :)
Huebsch gemacht
cu
Monika
LG Martin