Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 3. Woche 2012-3

Alasia-Ragwurz (Ophrys alasiatica)© Florian Fraaß2012-03-212 KommentareAlasia-Ragwurz (Ophrys alasiatica) Noch nicht ganz...© Ellen Sperr2012-03-214 KommentareNoch nicht ganz... Frühlingsabend im Eichenwald© Heinz Fuchs2012-03-215 KommentareFrühlingsabend im Eichenwald Blaustern in Pastell© Jürgen Beerhold2012-03-211 KommentarBlaustern in Pastell Primula II© Axel Schmoll2012-03-212 KommentarePrimula II Primula© Axel Schmoll2012-03-217 KommentarePrimula Viel schönes Blau, Violett und Weiß...© Wolf Spillner2012-03-213 KommentareViel schönes Blau, Violett und Weiß... Frühlings-Adonisröschen© Norbert Svojtka2012-03-211 KommentarFrühlings-Adonisröschen Vom Rheinsteig© Astrid Brüning2012-03-213 KommentareVom Rheinsteig Die vier Phasen des Lebens© Ute Kloß2012-03-217 KommentareDie vier Phasen des Lebens Frühling ist...© Rainer Deible2012-03-214 KommentareFrühling ist... Nachzügler© Wolfram Schurig2012-03-212 KommentareNachzügler Blausterne© Ralf Spichala2012-03-211 KommentarBlausterne Leberblümchen on fire© Philip Klinger2012-03-2111 KommentareLeberblümchen on fire Farben© Christian Schmalhofer2012-03-210 KommentareFarben Krokus mit Besucher© Rainer Armbruster2012-03-212 KommentareKrokus mit Besucher Blaustern© Michael Schwarzmüller2012-03-202 KommentareBlaustern Märzenbecher© Marco Clemens2012-03-202 KommentareMärzenbecher es ist soweit© Stephan Lang2012-03-2018 Kommentarees ist soweit Warme Sonne© Christian Fröbel2012-03-206 KommentareWarme Sonne Bald kommt die Zeit© Harald Haberscheidt2012-03-206 KommentareBald kommt die Zeit lonely...© Angela Böhm2012-03-207 Kommentarelonely... Glocke im Taumantel© Burkhard Müller2012-03-201 KommentarGlocke im Taumantel leicht zerfleddert© gelöschter Benutzer #5085952012-03-201 Kommentarleicht zerfleddert Gewöhnliche Kuhschelle© Otto Ganss2012-03-205 KommentareGewöhnliche Kuhschelle Frisch aus dem Auwald© Kevin Prönnecke2012-03-198 KommentareFrisch aus dem Auwald Vergangenes© Andreas Richter2012-03-195 KommentareVergangenes Leberblümchen© Joachim Wimmer2012-03-192 KommentareLeberblümchen Geballte Ladung© Andreas Reifert2012-03-193 KommentareGeballte Ladung Sternenzauber© Thorsten Faber2012-03-191 KommentarSternenzauber Leuchtsternchen© Magdalena Schaaf2012-03-1917 KommentareLeuchtsternchen endlich© Thorsten Faber2012-03-191 Kommentarendlich Weidenzweig© Burkhard Müller2012-03-191 KommentarWeidenzweig Einfach...© Selda Schretzmann2012-03-194 KommentareEinfach... Krokuswiese III© Patrick Morhart2012-03-193 KommentareKrokuswiese III Krokus im Licht© Michael Schepp2012-03-193 KommentareKrokus im Licht Ich reiche Dir die Hand...© Angela Böhm2012-03-1816 KommentareIch reiche Dir die Hand... Scilla bifolia© Uwe Kammerer2012-03-181 KommentarScilla bifolia Makro - Schelle© achim kostrzewa2012-03-183 KommentareMakro - Schelle Scilla bifolia© Philip Klinger2012-03-184 KommentareScilla bifolia