
Eingestellt: | 2012-03-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-03-17 |
MC © Marco Clemens | |
Am Wochenende konnte ich diese Aufnahme vom Märzenbecher machen. Ich hoffe, sie gefällt ein wenig. Gruß Marco |
|
Technik: | PENTAX K-5 Sigma 105mm Macro 1/200 Sek. f/4.0 ISO 100 Manuell belichtet Korrektur -1.0 Automatischer Weißabgleich |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 172.5 kB 563 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer94 durch Gäste181 im alten Zähler |
Schlagwörter: | eifel fruehblueher knotenblume leucojum maerzenbecher vernum vulkaneifel |
Gebiet | Vulkaneifel |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
der Besprechung von Gunnar kann ich mich anschließen, das einzelne Blümchen ist sehr schön dargestellt. Die Einbindung des Laubs unten als usncharfer Bildabschluss ist gelungen und vor allem die Pflanze selbst mit ihren geschwungenen Blättern und dem kerzengeraden Blütenstiel finde ich sehr reizvoll und fotogen. Nach oben hin ist mir fast zu viel Raum, aber die Blätter würde ich keinesfalls anschneiden!
etwas schade, dass die Aufnhame nur wenig Beachtung findet, aber bei dieser Masse an Frühblühern gehen so "stille" Bilder leicht unter!
viele Grüße,
Magdalena
dein kleiner Märzenbecher mutterseelenallein im tiefen Wald (das jedenfalls suggeriert die Aufnahme), gefällt mir. Ich könnte mir hier sogar eine größere Schärfentiefe vorstellen, damit der Hintergrund sich mehr aus der Unschärfe herausschält und etwas deutlicher zu erkennen ist. Wie mir scheint stehen im Hintergrund sehr ansehliche Buchen.
Ansonsten: Die Bildgestaltung ist dir harmonisch gelungen und die Schärfe sitzt perfekt. Schön, dass nicht nur die Blüte, sondern auch die beiden Blätter in der Schärfeebene liegen.
Viele Grüße
Gunnar