
eines Morgens nach meiner Nachtschicht...die Scheiben meines Autos waren gefrohren...alles war mit Reif überzogen.Da ich meine Kamera mit dem neuen Tamron dabei hatte bin ich sofot in ein Naturschutzgebiet ganz in der Nähe gefahren und hab den Sonnenaufgang abgewartet... |
|||||||
Autor: | © Burkhard Müller | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-03-19 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-03-16 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | weide, sonne, sonnenaufgang, tamron, 60mm, makro | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
den mit Reif überzogenen Weidenzweig finde ich ein sehr schönes Motiv. Die Schärfe stimmt und den Bildaufbau finde ich ok, habe aber einige Anmerkungen.
Schade, dass das kleine Ästchen rechts am Bildrand keinen Kontakt mehr zum dickeren Zweig hat. Da hätte ich entweder rechts etwas mehr drauf genommen oder das Zweiglein ganz draußen gelassen. Den Ast von der Seite ins Bild ragen zu lassen finde ich ganz gut, man hätte ihn vielleicht noch etwas tiefer ansetzen können: Dann hättest Du mehr eine Diagonale durchs Bild und er würde oben (in "Wuchsrichtung") nicht fast an den Bildrand stoßen.
Das Licht war sehr schön, insbesondere gefällt mir das leichte Leuchten der Reifkristalle. Durch das Licht hast Du auch einen schönen Helligkeits- und Farbverlauf im Hintergrund erhalten.
Allerdings ist die Sonne für meinen Geschmack schon zu ausgebrannt. Sie zieht mit ihrer sehr hellen farbe und der anderen Form dauernd den Blick auf sich und lenkt vom Zweig ab. Die Anordnung der beiden Motive nebeneinander ist möglich, alternativ hättest Du versuchen können, die Weidenkätzchen im Sonnenball darzustellen. Für mich wäre in jedem Fall ein Bild etwas früher mit noch eher rotem Sonnenball ansprechender gewesen.
Insgesamt ein ganz gutes Foto, das meiner Meinung nach aber Potential zu mehr hat.
viele Grüße,
Magdalena