Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 38 Bilder aus der 2. Woche 2020-3

Leberblümchen© Thomas Weber2020-03-140 KommentareLeberblümchen Spring© Alletha Münker2020-03-142 KommentareSpring Nelumbo© Thomas Herzog2020-03-141 KommentarNelumbo Inseldasein...© Schaub,Stefan2020-03-141 KommentarInseldasein... Zusammenhalten© Silke Hüttche2020-03-1310 KommentareZusammenhalten Inselfund 2© Wolfgang M. Schäfer2020-03-132 KommentareInselfund 2 Krokus© Martin Jordan2020-03-132 KommentareKrokus Hundszahnlilie Erythronium dens-canis© franz pazdera2020-03-1311 KommentareHundszahnlilie Erythronium dens-canis Gelbe Farbpracht© Christine Herbst2020-03-136 KommentareGelbe Farbpracht Zweiblättriger Blaustern© Peter Hüller2020-03-130 KommentareZweiblättriger Blaustern ~ Vierlinge am Abend ~© Wolfgang Hock2020-03-124 Kommentare~ Vierlinge am Abend ~ als es noch viele Kuhschellen gab© Kerstin Göthel2020-03-123 Kommentareals es noch viele Kuhschellen gab Hundszahnlilie© Friedrich Beren2020-03-1212 KommentareHundszahnlilie Dünenkeimling© Dirk Jungnickel2020-03-113 KommentareDünenkeimling Geißblatt© Siegfried Dittmann2020-03-112 KommentareGeißblatt Im Zauberwald© Holger Huebner2020-03-117 KommentareIm Zauberwald Leberblümchen (Hepatica nobilis)© Marko Oettel2020-03-112 KommentareLeberblümchen (Hepatica nobilis) Etagenflechte© Gerhard Schirmacher2020-03-115 KommentareEtagenflechte Die zweiflammige Laterne© Elisabeth Undeutsch2020-03-112 KommentareDie zweiflammige Laterne Krokusse nach dem Sturm© Benutzer 14893672020-03-101 KommentarKrokusse nach dem Sturm Frühlingserwachen im Eichenholz© Erhard Sommerfeld2020-03-100 KommentareFrühlingserwachen im Eichenholz Krumpelstielzchen....© Schaub,Stefan2020-03-104 KommentareKrumpelstielzchen.... Inselfund© Wolfgang M. Schäfer2020-03-1010 KommentareInselfund Sehnsuchtsbild ...© pascale teufel2020-03-1010 KommentareSehnsuchtsbild ... Dunkle Wiesenkuhschellen© franz pazdera2020-03-109 KommentareDunkle Wiesenkuhschellen Schneeglöckchen© Torsten Frink2020-03-0916 KommentareSchneeglöckchen Blumen in der Landschaft© Christian Kofler2020-03-090 KommentareBlumen in der Landschaft Punkt-Regenbogen mit Krokus.© angelika lambertin2020-03-094 KommentarePunkt-Regenbogen mit Krokus. Leberblümchen (Hepatica nobilis)© Marko Oettel2020-03-091 KommentarLeberblümchen (Hepatica nobilis) Gestern im Wald© Horst Ender2020-03-0924 KommentareGestern im Wald Die Striegelige Tramete© Siegfried Dittmann2020-03-093 KommentareDie Striegelige Tramete Staubgefäße eines Krokusses© Peter Hüller2020-03-095 KommentareStaubgefäße eines Krokusses Der Frühling lässt grüßen!© Martina Walser2020-03-080 KommentareDer Frühling lässt grüßen! Ein Frühlingsgruß© Benjamin Tull2020-03-084 KommentareEin Frühlingsgruß Hallo aufwachen du Schlafmütze !© André Kuschel2020-03-085 KommentareHallo aufwachen du Schlafmütze ! Gelbstern© Michael Schwarzmüller2020-03-080 KommentareGelbstern Der Frühling wird eingeläutet© Ute Kloß2020-03-0829 KommentareDer Frühling wird eingeläutet Adonisröschen© franz pazdera2020-03-0813 KommentareAdonisröschen